Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.
Das Stammhirn und der Hirnstamm sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen: 1. **Hirnstamm (Truncus encephali)**: - Der Hirnstamm ist ein Teil des Gehirns, der sich am unteren Ende des Gehirns befindet und das Gehirn mit dem Rückenmark verbindet. - Er besteht aus drei Hauptteilen: dem Mittelhirn (Mesencephalon), der Brücke (Pons) und dem verlängerten Mark (Medulla oblongata). - Der Hirnstamm ist für grundlegende lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag und Blutdruckregulation verantwortlich. Er spielt auch eine Rolle bei der Steuerung von Reflexen und der Weiterleitung von Informationen zwischen Gehirn und Rückenmark. 2. **Stammhirn**: - Der Begriff "Stammhirn" wird weniger präzise verwendet und kann je nach Kontext unterschiedliche Strukturen umfassen. - Oft wird das Stammhirn als Synonym für den Hirnstamm verwendet, aber manchmal kann es auch das Zwischenhirn (Diencephalon) einschließen, das oberhalb des Hirnstamms liegt und Strukturen wie den Thalamus und den Hypothalamus enthält. - Das Zwischenhirn ist an der Regulation von Hormonen, der Steuerung des autonomen Nervensystems und der Verarbeitung sensorischer Informationen beteiligt. Zusammengefasst: Der Hirnstamm ist eine klar definierte Struktur, die aus dem Mittelhirn, der Brücke und dem verlängerten Mark besteht. Das Stammhirn kann je nach Definition den Hirnstamm und möglicherweise auch das Zwischenhirn umfassen.
Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.
In der Medizin werden von Frauen – wie auch von Männern – am häufigsten **blaue** Einmalhandschuhe verwendet. Diese Farbe ist in vielen medizinischen Einrichtungen Standard, da s... [mehr]
Das englische Wort "ulceration" bedeutet auf Deutsch "Geschwürbildung" oder "Ulzeration". Es beschreibt die Entstehung oder das Vorhandensein eines Geschwürs, a... [mehr]
Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]
Zu Prof. Dr. Helmut Knispel am St. Hedwig Krankenhaus gibt es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die eine Verbindung zwischen dieser Person und dem genannten Krankenhaus bestät... [mehr]
Prof. Dr. med. Reinhard Fricke ist ein deutscher Mediziner, der insbesondere im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie bekannt ist. Er war langjährig als Chefarzt der Orthopädie und... [mehr]
Die Abkürzung **Z. n.** steht in ärztlichen Diagnosen für **"Zustand nach"**. Sie wird verwendet, um anzugeben, dass bei einer Patientin oder einem Patienten in der Vergangenh... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]