Was passiert, wenn Teile des Bauchfells entfernt wurden?

Antwort

Das Bauchfell, auch Peritoneum genannt, ist eine dünne Gewebeschicht, die die Bauchhöhle auskleidet und die inneren Organe bedeckt. Wenn Teile des Bauchfells entfernt werden, kann dies verschiedene Auswirkungen haben, abhängig von der Menge des entfernten Gewebes und dem Grund für die Entfernung. 1. **Schutz und Abwehr**: Das Bauchfell spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Infektionen und der Abgrenzung von Entzündungen. Eine Entfernung kann die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. 2. **Verwachsungen**: Nach einer Operation können sich Narbengewebe und Verwachsungen (Adhäsionen) bilden, die zu Schmerzen und Funktionsstörungen der inneren Organe führen können. 3. **Flüssigkeitsansammlung**: Das Bauchfell hilft auch bei der Regulation der Flüssigkeitsmenge in der Bauchhöhle. Eine Entfernung kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit (Aszites) führen. 4. **Wundheilung und Erholung**: Die Heilung nach einer Entfernung von Bauchfellgewebe kann Zeit in Anspruch nehmen und erfordert möglicherweise spezielle postoperative Pflege. Die genauen Auswirkungen hängen stark von den individuellen Umständen ab, einschließlich des Gesundheitszustands der Person und des Umfangs der Operation. Es ist wichtig, diese Fragen mit einem Arzt zu besprechen, der die spezifischen Details des Falls kennt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Hybrid-Operation?

Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]

Komplikationen einer Klappenprothesen-OP

Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]

Folgen von Sauerstoffmangel (Ischämie) und Reoxygenierung (Reperfusion).

Sauerstoffmangel (Ischämie) und die anschließende Reoxygenierung (Reperfusion) können verschiedene physiologische und pathophysiologische Folgen haben. 1. **Gewebeschäden**: W&a... [mehr]