Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Tumornekrosefaktor-Rezeptor-assoziiertes periodisches Syndrom (TRAPS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch wiederkehrende Episoden von Fieber und Entzündungen gekennzeichnet ist. Die Symptome können variieren, aber häufige Anzeichen sind: 1. **Wiederkehrende Fieberschübe**: Diese können mehrere Tage bis Wochen andauern. 2. **Muskelschmerzen**: Besonders in den Extremitäten und im Rumpf. 3. **Bauchschmerzen**: Oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. 4. **Hautausschläge**: Meistens rote, schmerzhafte Flecken, die sich über den Körper ausbreiten können. 5. **Augenentzündungen**: Wie Konjunktivitis oder Uveitis. 6. **Gelenkschmerzen und -schwellungen**: Besonders in den großen Gelenken. 7. **Brustschmerzen**: Diese können durch Entzündungen der Pleura oder des Perikards verursacht werden. Die Symptome können in ihrer Intensität und Häufigkeit variieren und sind oft schwer vorhersehbar. Eine genetische Untersuchung kann zur Diagnose beitragen.
Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Ohne die Abbildung direkt zu sehen, lässt sich die Frage nur anhand typischer Karyogramm-Muster beantworten, die mit bekannten Syndromen assoziiert sind. Häufig gestellte Fragen zu Karyogram... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]