Strom in Elektrotherapie?

Antwort

In der Elektrotherapie wird elektrischer Strom verwendet, um therapeutische Effekte im Körper zu erzielen. Diese Therapieform kann zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Heilung eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von Elektrotherapie, darunter: 1. **Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)**: Verwendet niederfrequenten Strom zur Schmerzlinderung. 2. **Elektrische Muskelstimulation (EMS)**: Verwendet Strom zur Muskelkontraktion, um Muskeln zu stärken und zu rehabilitieren. 3. **Interferenzstromtherapie (IFT)**: Verwendet mittelfrequente Ströme, die sich im Körper überlagern, um tiefere Gewebeschichten zu erreichen. 4. **Galvanische Therapie**: Verwendet Gleichstrom zur Förderung der Durchblutung und Heilung. Die Wahl der spezifischen Elektrotherapieform hängt von der jeweiligen medizinischen Indikation und dem Behandlungsziel ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann die Reblozyl-Therapie ausnahmsweise einmal nach 4 Wochen verabreicht werden?

Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) wird in der Regel alle 3 Wochen verabreicht, wie es in der Fachinformation und den Leitlinien empfohlen wird. Eine einmalige Verlängerung des Intervalls auf 4 W... [mehr]

Was ist die Therapie gegen Campylobacter pylori?

Es gibt keinen Erreger namens **Campylobacter pylori**. Vermutlich meinst du entweder **Campylobacter jejuni** (ein häufiger bakterieller Erreger von Durchfallerkrankungen) oder **Helicobacter py... [mehr]

Wie wird ein Prostatatumor im Stadium cT3b behandelt?

Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]

Welche medizinischen Therapien gibt es bei einem geplatzten Trommelfell?

Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]

Was bedeutet Augmentierung bei Medikamenten?

Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]

Kann Normaldruckhydrocephalus alternativ behandelt werden?

Der Normaldruckhydrocephalus (NPH) ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) in den Hirnkammern ansammelt, ohne dass der Hirndruck stark erhöht i... [mehr]