Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Ja, es gibt selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), die auch einen gewissen Einfluss auf das Dopaminsystem haben können. Ein Beispiel ist Sertralin, das neben der Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin auch eine schwache Hemmung der Wiederaufnahme von Dopamin zeigt. Dies kann zu einer leichten Erhöhung der Dopaminspiegel im Gehirn führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass SSRIs primär auf das Serotoninsystem abzielen und ihre Wirkung auf Dopamin im Vergleich zu anderen Medikamenten, die speziell auf Dopamin abzielen, relativ gering ist.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]