Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]
Cortison kann bei Hunden verschiedene Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Erhöhter Durst und Hunger**: Hunde können mehr trinken und fressen. 2. **Gewichtszunahme**: Langfristige Anwendung kann zu einer Zunahme des Körpergewichts führen. 3. **Veränderungen im Verhalten**: Einige Hunde können unruhig oder aggressiv werden. 4. **Hautprobleme**: Dazu gehören dünner werdendes Fell, Hautinfektionen oder Wunden, die langsamer heilen. 5. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall können auftreten. 6. **Schwächung des Immunsystems**: Dies kann die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. 7. **Cushing-Syndrom**: Bei langfristiger Anwendung kann es zu einer Überproduktion von Cortisol im Körper kommen. Es ist wichtig, die Anwendung von Cortison bei Hunden unter tierärztlicher Aufsicht zu halten, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Gesundheit des Tieres zu überwachen.
Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]
Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]
Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]