Welche Nebenwirkungen hat Comilorid?

Antwort

Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann auch Amilorid Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten und wichtigsten Nebenwirkungen gehören: **Häufige Nebenwirkungen:** - Erhöhte Kaliumwerte im Blut (Hyperkaliämie), was gefährlich sein kann und zu Herzrhythmusstörungen führen kann - Übelkeit, Erbrechen - Durchfall - Kopfschmerzen - Schwindel **Seltenere Nebenwirkungen:** - Muskelkrämpfe - Müdigkeit, Schwächegefühl - Hautausschlag, Juckreiz - Veränderungen im Blutbild (z.B. erhöhte Harnstoff- oder Kreatininwerte) - Geschmacksstörungen **Warnhinweis:** Besonders gefährlich ist die Hyperkaliämie (zu viel Kalium im Blut). Symptome können Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, Kribbeln oder Lähmungserscheinungen sein. Bei Anzeichen wie unregelmäßigem Herzschlag, starker Schwäche oder Lähmungen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. **Wechselwirkungen:** Amilorid sollte nicht zusammen mit anderen kaliumsparenden Diuretika, Kaliumpräparaten oder bestimmten Medikamenten (z.B. ACE-Hemmern) eingenommen werden, da dies das Risiko für eine Hyperkaliämie erhöht. **Hinweis:** Die Nebenwirkungen können je nach individueller Situation und Begleiterkrankungen variieren. Bei Unsicherheiten oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte immer ein Arzt oder Apotheker kontaktiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Amilorid_110) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wirkstoffe/amilorid-10000019.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Nebenwirkungen von Mucomepha?

Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]

Wie ist die Verträglichkeit von Fluoxetin und welche Erfahrungen gibt es zu Wirkung und Nebenwirkungen?

Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]

Stammt das Medikament Desferal aus der Schweiz?

Ja, das Mittel Desferal stammt ursprünglich aus der Schweiz. Es wurde von dem Schweizer Pharmaunternehmen Novartis (früher Ciba-Geigy) entwickelt und hergestellt. Desferal (Wirkstoff: Defero... [mehr]

Kann Digitalis Herzrhythmusstörungen auslösen?

Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt... [mehr]

Was ist Simvastatin?

Simvastatin ist ein Medikament aus der Gruppe der Statine, das zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte im Blut eingesetzt wird. Es hemmt ein Enzym in der Leber (HMG-CoA-Reduktase), das für die... [mehr]

Warum wird Halothan nicht mehr zur Narkose eingesetzt?

Halothan wird heute kaum noch zur Narkose verwendet, weil es im Vergleich zu neueren Inhalationsanästhetika erhebliche Nachteile und Risiken aufweist. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Lebe... [mehr]

Welche Medikamente verursachen Veränderungen im Kieferknochen?

Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]

Was bedeutet pharmakokinetisch?

Pharmakokinetisch bezieht sich auf die Lehre davon, wie ein Arzneistoff (Medikament) im Körper aufgenommen, verteilt, verstoffwechselt und wieder ausgeschieden wird. Es beschreibt also die zeitli... [mehr]

Ist ein Lipase-Wert von 78 unter Azathioprin 50 mg nach 2 Wochen bedenklich?

Der Lipase-Wert von 78 U/l liegt nur leicht über dem oberen Normbereich (je nach Labor meist bis ca. 60 U/l). Ein solcher Wert ist in der Regel noch nicht besorgniserregend, insbesondere wenn kei... [mehr]

In welchen Medikamenten ist Metamizol enthalten?

Metamizol ist der Wirkstoff in verschiedenen Medikamenten, die unter unterschiedlichen Handelsnamen erhältlich sind. Zu den bekanntesten gehören: - **Novalgin®** - **Novaminsulfon** - *... [mehr]