Welche Nebenwirkungen hat Comilorid?

Antwort

Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann auch Amilorid Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten und wichtigsten Nebenwirkungen gehören: **Häufige Nebenwirkungen:** - Erhöhte Kaliumwerte im Blut (Hyperkaliämie), was gefährlich sein kann und zu Herzrhythmusstörungen führen kann - Übelkeit, Erbrechen - Durchfall - Kopfschmerzen - Schwindel **Seltenere Nebenwirkungen:** - Muskelkrämpfe - Müdigkeit, Schwächegefühl - Hautausschlag, Juckreiz - Veränderungen im Blutbild (z.B. erhöhte Harnstoff- oder Kreatininwerte) - Geschmacksstörungen **Warnhinweis:** Besonders gefährlich ist die Hyperkaliämie (zu viel Kalium im Blut). Symptome können Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, Kribbeln oder Lähmungserscheinungen sein. Bei Anzeichen wie unregelmäßigem Herzschlag, starker Schwäche oder Lähmungen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. **Wechselwirkungen:** Amilorid sollte nicht zusammen mit anderen kaliumsparenden Diuretika, Kaliumpräparaten oder bestimmten Medikamenten (z.B. ACE-Hemmern) eingenommen werden, da dies das Risiko für eine Hyperkaliämie erhöht. **Hinweis:** Die Nebenwirkungen können je nach individueller Situation und Begleiterkrankungen variieren. Bei Unsicherheiten oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte immer ein Arzt oder Apotheker kontaktiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Amilorid_110) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wirkstoffe/amilorid-10000019.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Nebenwirkungen hat Survodutid?

Survodutid ist ein Wirkstoff, der sich noch in der klinischen Entwicklung befindet und zur Klasse der dualen GLP-1/Glukagon-Rezeptor-Agonisten gehört. Er wird vor allem zur Behandlung von Adiposi... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Dafalgan?

Dafalgan enthält den Wirkstoff Paracetamol und wird zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dafalgan Nebenwirkungen auftreten, diese si... [mehr]

Was ist Dapagliflozin?

Dapagliflozin ist ein Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Inhibitoren). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, kann aber auch b... [mehr]

Was ist Diphenhydrodin?

Es sieht so aus, als ob du nach "Diphenhydramin" fragst. Diphenhydramin ist ein Antihistaminikum der ersten Generation, das häufig zur Behandlung von Allergien, Übelkeit, Schlaflos... [mehr]

Was ist Toleprodemit in Bezug auf PPMS?

Der Begriff „Toleprodemit“ ist im Zusammenhang mit PPMS (Primär Progrediente Multiple Sklerose) bekannt. Weder in der medizinischen Fachliteratur noch in offiziellen Leitlinien oder b... [mehr]

Treten Wadenkrämpfe als Nebenwirkung auch bei Eplerenon wie bei Spironolacton auf?

Sowohl Spironolacton als auch Eplerenon sind Aldosteronantagonisten und werden häufig bei Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder bestimmten Formen von Ödemen eingesetzt. Beide Medikamente wirk... [mehr]

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]