Nebenwirkungen Amoxicillin/Clavulansäure?

Antwort

Amoxicillin/Clavulansäure ist ein Antibiotikum, das häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Wie bei allen Medikamenten können auch hier Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen. 2. **Hautreaktionen**: Hautausschlag, Juckreiz, selten schwerwiegende Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom. 3. **Allergische Reaktionen**: Schwellungen, Atembeschwerden, Anaphylaxie (eine schwere allergische Reaktion). 4. **Leberprobleme**: Erhöhte Leberenzymwerte, Gelbsucht. 5. **Pilzinfektionen**: Durch die Veränderung der normalen Bakterienflora können Pilzinfektionen, z.B. im Mund oder im Genitalbereich, auftreten. Es ist wichtig, bei Auftreten von Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren. Weitere Informationen findest du auch auf der [Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)](https://www.bfarm.de/DE/Home/home_node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Nebenwirkungen hat Dafalgan?

Dafalgan enthält den Wirkstoff Paracetamol und wird zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dafalgan Nebenwirkungen auftreten, diese si... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Survodutid?

Survodutid ist ein Wirkstoff, der sich noch in der klinischen Entwicklung befindet und zur Klasse der dualen GLP-1/Glukagon-Rezeptor-Agonisten gehört. Er wird vor allem zur Behandlung von Adiposi... [mehr]

Treten Wadenkrämpfe als Nebenwirkung auch bei Eplerenon wie bei Spironolacton auf?

Sowohl Spironolacton als auch Eplerenon sind Aldosteronantagonisten und werden häufig bei Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder bestimmten Formen von Ödemen eingesetzt. Beide Medikamente wirk... [mehr]

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]

Gibt es eine Wechselwirkung zwischen Amoxicillin und Pramipexol?

Zwischen Amoxicillin und Pramipexol sind keine klinisch relevanten Wechselwirkungen bekannt. Beide Medikamente können in der Regel zusammen eingenommen werden, ohne dass gegenseitige Beeinflussun... [mehr]