TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn die Metastasen gut zugänglich sind. - **Anzahl und Größe der Metastasen:** Einzelne, klar abgrenzbare Metastasen sind häufiger operabel als viele kleine oder verstreute. - **Allgemeiner Gesundheitszustand:** Der Patient muss fit genug für eine Operation sein. - **Primärtumor:** Die Art und Aggressivität des ursprünglichen Tumors spielt eine Rolle. - **Vorhandensein weiterer Metastasen:** Wenn bereits viele andere Organe betroffen sind, ist eine Operation oft nicht sinnvoll. Die Entscheidung, ob eine Metastase operiert werden kann, trifft ein interdisziplinäres Tumorboard nach gründlicher Diagnostik. Eine individuelle ärztliche Beratung ist dafür unerlässlich.
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]