Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Medikamente, die die Darmperistaltik erhöhen werden als Prokinetika bezeichnet. Dazu gehören: 1. **Metoclopramid**: Wird häufig zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt und fördert die Magen-Darm-Motilität. 2. **Domperidon**: Wirkt ähnlich wie Metoclopramid, hat jedoch weniger zentrale Nebenwirkungen, da es die Blut-Hirn-Schranke nicht gut überwindet. 3. **Prucaloprid**: Wird zur Behandlung von chronischer Verstopfung eingesetzt und stimuliert die Darmbewegungen. 4. **Tegaserod**: Wird bei Reizdarmsyndrom mit Verstopfung eingesetzt und fördert die Darmmotilität. Es ist wichtig, solche Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden, da sie Nebenwirkungen haben können und nicht für jeden geeignet sind.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]