Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Bei Leberzirrhose gibt es bestimmte Medikamente, die vermieden oder mit Vorsicht angewendet werden sollten, da sie die Leber zusätzlich belasten oder schädigen können. Dazu gehören: 1. **Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)**: Medikamente wie Ibuprofen oder Diclofenac können das Risiko von Nierenproblemen erhöhen und die Leberfunktion beeinträchtigen. 2. **Paracetamol**: In hohen Dosen kann Paracetamol leberschädigend wirken. Bei Leberzirrhose sollte die Dosis stark reduziert oder ganz vermieden werden. 3. **Alkohol**: Jeglicher Alkoholkonsum ist bei Leberzirrhose kontraindiziert, da er die Erkrankung verschlimmern kann. 4. **Bestimmte Antibiotika**: Einige Antibiotika, wie z.B. Tetracycline, können bei Leberzirrhose problematisch sein. 5. **Cholesterinsenker (Statine)**: Diese sollten mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie die Leber belasten können. 6. **Antidepressiva und Psychopharmaka**: Einige dieser Medikamente können die Leberfunktion beeinträchtigen und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Es ist wichtig, dass Patienten mit Leberzirrhose alle Medikamente, einschließlich rezeptfreier Mittel und pflanzlicher Präparate, mit ihrem Arzt besprechen, um mögliche Risiken zu vermeiden.
Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]
Cefalymphat ist ein homöopathisches Komplexmittel, das häufig zur Unterstützung bei Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, wie z. B. bei Sinusitis, Mittelohrentzündung oder... [mehr]
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]