Die Diagnose "Anteriore Schulterluxation rechts" bedeutet, dass das rechte Schultergelenk ausgerenkt ist und der Oberarmkopf (Humeruskopf) sich nach vorne (anterior) aus der Gelenkpfanne (Gl... [mehr]
Im medizinischen Bereich werden verschiedene Künstliche Intelligenzen (KI) eingesetzt, darunter: 1. **Diagnose- und Prognosemodelle**: KI-Systeme analysieren medizinische Bilder (z.B. Röntgen, MRT) zur Erkennung von Krankheiten wie Krebs oder Frakturen. Beispiele sind Google DeepMind und IBM Watson Health. 2. **Patientenüberwachung: KI wird verwendet, um Vitalzeichen in Echtzeit zu überwachen und Anomalien zu erkennen, was in der Intensivmedizin von Bedeutung ist. 3. **Personalisierte Medizin**: KI-Algorithmen helfen dabei, Behandlungspläne basierend auf genetischen Informationen und individuellen Patientenmerkmalen zu erstellen. 4. **Virtuelle Gesundheitsassistenten**: Chatbots und digitale Assistenten unterstützen Patienten bei der Terminvereinbarung, der Beantwortung von Gesundheitsfragen und der Medikamentenverwaltung. 5. **Drug Discovery**: KI beschleunigt die Entdeckung neuer Medikamente, indem sie große Datenmengen analysiert und potenzielle Wirkstoffe identifiziert. 6. **Robotergestützte Chirurgie**: KI-gesteuerte Roboterassistenzsysteme unterstützen Chirurgen bei präzisen Eingriffen. Diese Technologien verbessern die Effizienz, Genauigkeit und Personalisierung der medizinischen Versorgung.
Die Diagnose "Anteriore Schulterluxation rechts" bedeutet, dass das rechte Schultergelenk ausgerenkt ist und der Oberarmkopf (Humeruskopf) sich nach vorne (anterior) aus der Gelenkpfanne (Gl... [mehr]
Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Ja, die Diagnose eines IPMN (intrapapillär-muzinöser Neoplasie des Pankreas) kann beim CT (Computertomographie) falsch sein. Die CT ist zwar ein wichtiges bildgebendes Verfahren zur Erkennun... [mehr]
Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]
VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]
Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]
Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]
Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]
Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]