Was ist die Krebsbehandlung durch Car T-Zellen?

Antwort

Die CAR-T-Zelltherapie (Chimeric Antigen Receptor T-Cell Therapy) ist eine innovative Krebsbehandlung, die das Immunsystem des Patienten nutzt, um Krebszellen gezielt anzugreifen. Hier ist eine einfache Erklärung des Prozesses: 1. **Entnahme von T-Zellen**: Zunächst werden T-Zellen, eine Art von weißen Blutkörperchen, aus dem Blut des Patienten entnommen. 2. **Genetische Modifikation**: Diese T-Zellen werden im Labor genetisch so verändert, dass sie einen speziellen Rezeptor (den chimären Antigenrezeptor oder CAR) auf ihrer Oberfläche tragen. Dieser Rezeptor ist darauf programmiert, ein spezifisches Antigen auf den Krebszellen zu erkennen. 3. **Vermehrung der modifizierten T-Zellen**: Die genetisch veränderten T-Zellen werden im Labor vermehrt, um eine ausreichende Menge für die Therapie zu erhalten. 4. **Infusion in den Patienten**: Die modifizierten T-Zellen werden dann zurück in den Körper des Patienten infundiert. 5. **Angriff auf Krebszellen**: Im Körper erkennen die CAR-T-Zellen die Krebszellen durch das spezifische Antigen und greifen diese gezielt an, wodurch die Krebszellen zerstört werden. Diese Therapie hat sich besonders bei bestimmten Arten von Blutkrebs, wie z.B. akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und bestimmten Lymphomen, als sehr wirksam erwiesen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wurden Windpocken im Mittelalter behandelt?

Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]

Wie wird Niereninsuffizienz therapiert?

Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]

Wie wird ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom behandelt?

Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]