Was ist die Krebsbehandlung durch Car T-Zellen?

Antwort

Die CAR-T-Zelltherapie (Chimeric Antigen Receptor T-Cell Therapy) ist eine innovative Krebsbehandlung, die das Immunsystem des Patienten nutzt, um Krebszellen gezielt anzugreifen. Hier ist eine einfache Erklärung des Prozesses: 1. **Entnahme von T-Zellen**: Zunächst werden T-Zellen, eine Art von weißen Blutkörperchen, aus dem Blut des Patienten entnommen. 2. **Genetische Modifikation**: Diese T-Zellen werden im Labor genetisch so verändert, dass sie einen speziellen Rezeptor (den chimären Antigenrezeptor oder CAR) auf ihrer Oberfläche tragen. Dieser Rezeptor ist darauf programmiert, ein spezifisches Antigen auf den Krebszellen zu erkennen. 3. **Vermehrung der modifizierten T-Zellen**: Die genetisch veränderten T-Zellen werden im Labor vermehrt, um eine ausreichende Menge für die Therapie zu erhalten. 4. **Infusion in den Patienten**: Die modifizierten T-Zellen werden dann zurück in den Körper des Patienten infundiert. 5. **Angriff auf Krebszellen**: Im Körper erkennen die CAR-T-Zellen die Krebszellen durch das spezifische Antigen und greifen diese gezielt an, wodurch die Krebszellen zerstört werden. Diese Therapie hat sich besonders bei bestimmten Arten von Blutkrebs, wie z.B. akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und bestimmten Lymphomen, als sehr wirksam erwiesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Avastin?

Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]

Ist eine Metastase operabel?

Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]

Ist ein Borderlinekarzinom des Ovars Eierstockkrebs?

Ein Borderlinekarzinom des Ovars (auch als Borderline-Tumor des Eierstocks bezeichnet) ist eine spezielle Tumorform des Eierstocks. Es handelt sich dabei um einen Tumor, der zwischen einem gutartigen... [mehr]

Welche Unternehmen oder Forschungsgruppen erforschen Zanidatamab, Evorpacept, PRS-343, HER2-ADCs, HER2/CD3-bispezifische Antikörper und HER2-Zelltherapien?

Die genannten Wirkstoffe und Therapieansätze werden von verschiedenen biopharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt und erforscht: **1. Zanidatamab:** Zanidatamab ist... [mehr]

Was tun bei Urosepsis?

Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]

Was bedeutet OP in der Medizin?

In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]

Wie behandeln Ärzte eine Einnahme von 1 g Ibogain HCL?

Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]

Welche Antibiotika sind bei Neuroborreliose wirksam?

Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]

Was passiert bei Hirntod durch Ibogaine HCL und gibt es noch Behandlungsmöglichkeiten?

Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]

Kann bei Hirntod durch Ibogaine HCL noch etwas unternommen werden?

Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]