Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]
Ketamin, das als Antidepressivum verwendet wird, kann verschiedene Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören: 1. **Psychische Effekte**: Halluzinationen, Dissoziation (Gefühl der Losgelöstheit vom eigenen Körper), Verwirrung und Euphorie. 2. **Kardiovaskuläre Effekte**: Erhöhter Blutdruck und erhöhter Herzschlag. 3. **Gastrointestinale Effekte**: Übelkeit und Erbrechen. 4. **Neurologische Effekte**: Schwindel, Kopfschmerzen und Sedierung. 5. **Sonstige Effekte**: Mundtrockenheit, verschwommenes Sehen und Harnwegsprobleme bei langfristiger Anwendung. Es ist wichtig, dass die Anwendung von Ketamin als Antidepressivum unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgt, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu überwachen.
Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]
Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]
Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Im ICD-10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision) gibt es keinen spezifischen Code ausschließlich für Ketamin. Ketamin... [mehr]
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]