Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Hypoglykämie, also ein niedriger Blutzuckerspiegel, kann verschiedene Symptome verursachen. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Zittern oder Zittrigkeit 2. Schwitzen 3. Herzklopfen 4. Hunger 5. Reizbarkeit oder Verwirrtheit 6. Blässe 7. Schwindel oder Benommenheit 8. Kopfschmerzen 9. Schwäche oder Müdigkeit 10. Sehstörungen In schweren Fällen kann es zu Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit oder sogar Koma kommen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Hypoglykämie schnell zu handeln und den Blutzuckerspiegel zu überprüfen und gegebenenfalls zu erhöhen.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]