Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
In der Chirurgie gibt es eine Reihe von Instrumenten, die bei fast jeder Operation verwendet werden. Zu den häufigsten gehören: 1. **Skalpell**: Ein scharfes Messer, das für präzise Schnitte verwendet wird. 2. **Klemmen (z.B. Kocher-Klemme, Pean-Klemme)**: Zum Greifen und Halten von Gewebe oder Blutgefäßen. 3. **Scheren (z.B. Metzenbaum-Schere, Mayo-Schere)**: Zum Schneiden von Gewebe und Fäden. 4. **Nadelhalter**: Zum Halten und Führen von Nadeln beim Nähen. 5. **Pinzetten (z.B. anatomische und chirurgische Pinzetten)**: Zum Greifen und Manipulieren von Gewebe. 6. **Sauger**: Zum Absaugen von Blut und anderen Flüssigkeiten aus dem Operationsfeld. 7. **Retraktoren**: Zum Offenhalten von Wunden oder Körperhöhlen, um den Zugang zu erleichtern. 8. **Elektrokauter**: Zum Schneiden von Gewebe und zur Blutstillung durch Hitze. Diese Instrumente sind essenziell für die meisten chirurgischen Eingriffe und werden in nahezu jeder Operation verwendet.
Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]