Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Bei Zwangsstörungen werden häufig Medikamente eingesetzt, die auf das glutamaterge System wirken. Dazu gehören: 1. **Glutamat-Antagonisten**: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Glutamat, einem wichtigen Neurotransmitter im Gehirn. Beispiele sind: - **Memantin**: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Alzheimer eingesetzt, zeigt aber auch Potenzial bei Zwangsstörungen. - **Ketamin**: Wird in bestimmten Fällen als off-label Behandlung verwendet, insbesondere bei therapieresistenten Zwangsstörungen. 2. **SSRI (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer)**: Obwohl sie primär auf das serotonerge System abzielen, haben einige Studien gezeigt, dass sie auch glutamaterge Mechanismen beeinflussen können. Beispiele sind: - **Fluoxetin** - **Sertralin** - **Escitalopram** Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Facharzt überwacht wird, um die beste Therapieoption zu finden.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]