Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]
- **Ursprung**: Opiate stammen aus dem Schlafmohn (Papaver somniferum). - **Antike Nutzung**: Bereits in der Antike als Schmerzmittel und Beruhigungsmittel verwendet. - **19. Jahrhundert**: Entdeckung von Morphin (1804) und Heroin (1897) als synthetische Derivate. - **Medizinische Anwendung**: Weit verbreitet in der Schmerztherapie, besonders im 19. und 20. Jahrhundert. - **Missbrauch und Abhängigkeit**: Zunehmende Probleme mit Sucht und Überdosierung, besonders seit den 1990er Jahren. - **Opioidkrise**: Massive Zunahme von Opioidverschreibungen und damit verbundene Gesundheitskrisen in vielen Ländern.
Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]
VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]
Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]
Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]
Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]