Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]
Diuretika, auch als "Wassertabletten" bekannt, sind Medikamente, die die Ausscheidung von Wasser und Salzen über die Nieren fördern. Sie werden häufig zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Ödemen eingesetzt. **Wirkungsweise:** Diuretika wirken, indem sie die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren hemmen. Dies führt zu einer erhöhten Ausscheidung von Urin, was das Blutvolumen und den Blutdruck senkt. **Wirkstoffe:** Es gibt verschiedene Klassen von Diuretika, darunter: 1. **Thiaziddiuretika** (z.B. Hydrochlorothiazid) 2. **Schleifendiuretika** (z.B. Furosemid) 3. **Kaliumsparende Diuretika** (z.B. Spironolacton) 4. **Osmotische Diuretika** (z.B. Mannitol) **Nebenwirkungen:** - Elektrolytstörungen (z.B. Hypokaliämie, Hyponatriämie) - Dehydration - Schwindel und Kopfschmerzen - Nierenfunktionsstörungen - Erhöhte Blutzucker- und Harnsäurespiegel **Wechselwirkungen:** Diuretika können mit verschiedenen Medikamenten interagieren, darunter: - **ACE-Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker:** Erhöhtes Risiko für Hyperkaliämie - **Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR):** Verminderte Wirksamkeit von Diuretika - **Lithium:** Erhöhtes Risiko für Lithiumtoxizität - **Herzglykoside (z.B. Digoxin):** Erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen bei Elektrolytstörungen Für detaillierte Informationen und spezifische medizinische Beratung ist es wichtig, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]