Welche Diagnosen können bei Schwindel sein?

Antwort

Schwindel kann verschiedene Ursachen haben, und die Diagnosen können je nach Begleitsymptomen und der Anamnese variieren. Hier sind einige häufige Diagnosen, die mit Schwindel in Verbindung stehen: 1. **Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS)**: Plötzlicher Schwindel, der durch bestimmte Kopfbewegungen ausgelöst wird. 2. **Vestibuläre Neuritis**: Entzündung des Gleichgewichtsnervs, oft nach einer Virusinfektion. 3. **Morbus Menière**: Erkrankung des Innenohrs, die mit Schwindel, Tinnitus und Hörverlust einhergeht. 4. **Migräne-assoziierter Schwindel**: Schwindel, der mit Migräneanfällen verbunden ist. 5. **Orthostatische Hypotonie**: Plötzlicher Schwindel beim Aufstehen, verursacht durch einen Blutdruckabfall. 6. **Zerebrovaskuläre Ereignisse**: Schlaganfälle oder Transitorische ischämische Attacken (TIA) können Schwindel verursachen. 7. **Medikamenteninduzierter Schwindel**: Einige Medikamente können als Nebenwirkung Schwindel hervorrufen. 8. **Angststörungen**: Psychogene Ursachen können ebenfalls zu Schwindel führen. Es ist wichtig, bei anhaltendem oder schwerem Schwindel einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten