Was ist das Brudzinski-Zeichen?

Antwort

Das Brudzinski-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das bei der Untersuchung auf Meningitis verwendet wird. Es wird getestet, indem der Patient auf dem Rücken liegt und der Untersucher den Kopf des Patienten passiv nach vorne beugt. Ein positives Brudzinski-Zeichen liegt vor, wenn dabei eine unwillkürliche Beugung der Hüften und Knie auftritt. Dies deutet auf eine Reizung der Hirnhäute hin, wie sie bei einer Meningitis vorkommen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gehört die Arterienpunktion und Venenpunktion zur diagnostischen Punktion?

Ja, sowohl die Arterienpunktion als auch die Venenpunktion gehören zur diagnostischen Punktion. Diese Verfahren werden verwendet, um Blutproben zu entnehmen, die für verschiedene diagnostisc... [mehr]

Arten der diagnostischen Punktionen

Es gibt verschiedene Arten der diagnostischen Punktionen, die je nach dem zu untersuchenden Bereich und der vermuteten Erkrankung eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Lumbalp... [mehr]

Einteilung der diagnostischen Punktionen

Die diagnostischen Punktionen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, basierend auf dem Ziel, dem Ort und der Art des entnommenen Materials. Hier sind einige gängige Einteilunge... [mehr]

Wie erfolgt die Diagnostik der aktinischen Keratose?

Die Diagnostik der aktinischen Keratose erfolgt in der Regel durch eine klinische Untersuchung der Haut. Folgende Schritte sind dabei üblich: 1. **Anamnese**: Der Arzt fragt nach der Krankengesc... [mehr]

Diagnostik Stachelzellkarzinom

Die Diagnostik des Stachelzellkarzinoms (Plattenepithelkarzinom) umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese und klinische Untersuchung**: Der Arzt erfragt die Krankengeschichte und untersucht die betrof... [mehr]