Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Der Begriff "dosislimitierend" bezieht sich in der Regel auf die maximale Menge eines Medikaments oder einer Substanz, die verabreicht werden kann, ohne dass es zu unerwünschten oder schädlichen Nebenwirkungen kommt. In der Pharmakologie wird oft zwischen der therapeutischen Dosis, die zur Behandlung einer Erkrankung erforderlich ist, und der dosislimitierenden Dosis unterschieden, die die Grenze darstellt, ab der die Risiken die Vorteile überwiegen. Dies ist besonders wichtig in der Onkologie, wo die Dosis eines Chemotherapeutikums so festgelegt werden muss, dass sie wirksam ist, aber gleichzeitig die Nebenwirkungen minimiert werden.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]
In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]