Was sind Wirkungsweise, Wirkstoffe, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von antiviralen Medikamenten?

Antwort

Antivirale Medikamente wirken, indem sie verschiedene Stadien des Virusreplikationszyklus hemmen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hemmung der Virusadsorption und -penetration**: Einige Medikamente verhindern, dass das Virus in die Wirtszelle eindringt. 2. **Hemmung der viralen DNA- oder RNA-Synthese**: Nukleosid- und Nukleotidanaloga wie Acyclovir und Zidovudin hemmen die virale Polymerase. 3. **Hemmung der viralen Proteinsynthese**: Proteaseinhibitoren wie Ritonavir verhindern die Reifung viraler Proteine. 4. **Hemmung der Freisetzung neuer Viren**: Neuraminidase-Inhibitoren wie Oseltamivir verhindern die Freisetzung neuer Viren aus infizierten Zellen. **Nebenwirkungen** können je nach Wirkstoff variieren, umfassen aber häufig: - Übelkeit und Erbrechen - Durchfall - Kopfschmerzen - Müdigkeit - Hautausschläge **Wechselwirkungen** treten auf, wenn antivirale Medikamente mit anderen Arzneimitteln interagieren. Zum Beispiel: - Proteaseinhibitoren können die Wirkung von Statinen verstärken. - Einige antivirale Medikamente können die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva verringern. Für detaillierte Informationen zu spezifischen Medikamenten und deren Wechselwirkungen ist es ratsam, die Packungsbeilage zu lesen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Nebenwirkungen von Mucomepha?

Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]