Dafalgan enthält den Wirkstoff Paracetamol und wird zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dafalgan Nebenwirkungen auftreten, diese si... [mehr]
Antimykotika sind Medikamente, die zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt werden. Hier sind einige grundlegende Informationen zu ihrer Wirkungsweise, den Wirkstoffen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen: ### Wirkungsweise Antimykotika wirken, indem sie das Wachstum von Pilzen hemmen oder diese abtöten. Sie greifen verschiedene Strukturen oder Funktionen der Pilzzellen an, wie z.B. die Zellmembran oder die DNA-Synthese. ### Wirkstoffe Es gibt verschiedene Klassen von Antimykotika, jede mit unterschiedlichen Wirkstoffen: - **Azole**: Hemmen die Ergosterol-Synthese, ein wichtiger Bestandteil der Pilzzellmembran. Beispiele: Fluconazol, Itraconazol. - **Polyen-Antibiotika**: Binden an Ergosterol und verursachen Poren in der Zellmembran. Beispiele: Amphotericin B, Nystatin. - **Echinocandine**: Hemmen die Synthese der Zellwand. Beispiele: Caspofungin, Micafungin. - **Allylamine**: Hemmen die Squalenepoxidase, ein Enzym in der Ergosterol-Synthese. Beispiel: Terbinafin. ### Nebenwirkungen Die Nebenwirkungen können je nach Wirkstoff und Verabreichungsform variieren, beinhalten aber häufig: - **Azole**: Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Leberfunktionsstörungen. - **Polyen-Antibiotika**: Nierenschäden, Fieber, Schüttelfrost. - **Echinocandine**: Fieber, Hautausschlag, Leberfunktionsstörungen. - **Allylamine**: Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschlag, Geschmacksveränderungen. ### Wechselwirkungen Antimykotika können mit anderen Medikamenten interagieren, was die Wirksamkeit beeinflussen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Beispiele: - **Azole**: Können die Wirkung von Antikoagulantien, Antikonvulsiva und einigen Statinen verstärken. - **Polyen-Antibiotika**: Können die Nierentoxizität von anderen nephrotoxischen Medikamenten erhöhen. - **Echinocandine**: Haben weniger Wechselwirkungen, können aber die Wirkung von Ciclosporin und Tacrolimus beeinflussen. - **Allylamine**: Können die Wirkung von trizyklischen Antidepressiva und Betablockern beeinflussen. Für detaillierte Informationen und spezifische medizinische Beratung sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Dafalgan enthält den Wirkstoff Paracetamol und wird zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dafalgan Nebenwirkungen auftreten, diese si... [mehr]
Survodutid ist ein Wirkstoff, der sich noch in der klinischen Entwicklung befindet und zur Klasse der dualen GLP-1/Glukagon-Rezeptor-Agonisten gehört. Er wird vor allem zur Behandlung von Adiposi... [mehr]
Moclobemid (ein reversibler MAO-Hemmer) und Mirtazapin (ein tetrazyklisches Antidepressivum) können in bestimmten Fällen gemeinsam verschrieben werden, allerdings nur unter ärztlicher A... [mehr]
Sowohl Spironolacton als auch Eplerenon sind Aldosteronantagonisten und werden häufig bei Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder bestimmten Formen von Ödemen eingesetzt. Beide Medikamente wirk... [mehr]
Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]
Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]
Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]
Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]
Ja, als Marcumar-Patient (Marcumar = Phenprocoumon, ein Blutverdünner) kann man in der Regel Novaminsulfon (auch bekannt als Metamizol) einnehmen. Novaminsulfon ist ein Schmerz- und Fiebermittel,... [mehr]