Was ist das Heron-Verfahren einfach erklärt?

Antwort

Das Heron-Verfahren, auch bekannt als Heronsches Verfahren oder Heronsche Methode, ist ein numerisches Verfahren zur Berechnung der Quadratwurzel einer Zahl. Es basiert auf einer iterativen Annäherung. Hier ist eine einfache Erklärung des Verfahrens: 1. **Startwert wählen**: Du wählst einen ersten Schätzwert \( x_0 \) für die Quadratwurzel der Zahl \( S \), deren Wurzel du berechnen möchtest. 2. **Iterative Berechnung**: Du verwendest die Formel: \[ x_{n+1} = \frac{x_n + \frac{S}{x_n}}{2} \] Dabei ist \( x_n \) der aktuelle Schätzwert und \( x_{n+1} \) der neue Schätzwert. 3. **Wiederholen**: Du wiederholst diesen Schritt, bis der Unterschied zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schätzungen klein genug ist, was bedeutet, dass du eine ausreichend genaue Annäherung an die Quadratwurzel gefunden hast. Das Verfahren konvergiert schnell und ist einfach anzuwenden, weshalb es oft in der Mathematik und Informatik verwendet wird.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Zahl 2.221441469 im Verhältnis zu Pi und Wurzel aus 2?

Die Zahl 2,221441469 liegt zwischen π (Pi ≈ 3,141592654) und √2 (Wurzel aus 2 ≈ 1,414213562). Sie ist also größer als die Wurzel aus 2, aber kleiner als Pi. Ein Vergle... [mehr]

Warum ist die Wurzel aus a² gleich dem Betrag von a in Abhängigkeit vom Zahlenraum?

Die Aussage „Die Wurzel aus a² ist gleich dem Betrag von a“ lässt sich mit den Eigenschaften der Quadratwurzel und des Betrags erklären – und das hängt vom Zahlen... [mehr]

Warum ist die Wurzel aus a² gleich dem Betrag von a?

Die Wurzel aus \( a^2 \) ist der Betrag von \( a \), weil die Quadratwurzel per Definition immer den nicht-negativen Wert liefert. Hier die Erklärung im Detail: - Das Quadrat einer Zahl \( a \)... [mehr]

Wie berechnet man das Integral von 0 bis 0,25 der Funktion 1/(√x * (1-√x)) dx?

Gegeben ist das Integral: \[ \int_{0}^{0{,}25} \frac{dx}{\sqrt{x} \cdot (1 - \sqrt{x})} \] Um das Integral zu lösen, bietet sich die Substitution \( u = \sqrt{x} \) an. **Schritt 1: Substituti... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x) = Wurzel(2x) unter Verwendung der Kettenregel (innere und äußere Ableitung)?

Gegeben ist die Funktion: \( f(x) = \sqrt{2x} \) Das ist eine Verkettung zweier Funktionen: - **Äußere Funktion:** \( g(u) = \sqrt{u} = u^{1/2} \) - **Innere Funktion:** \( h(x) = 2x \)... [mehr]

Wie lautet die erste Ableitung der Quadratwurzel von x?

Die zweite Wurzel von \( x \) ist gleich \( \sqrt{x} \) oder \( x^{1/2} \). Die erste Ableitung davon ist: \[ \frac{d}{dx} \left( x^{1/2} \right) = \frac{1}{2} x^{-1/2} = \frac{1}{2\sqrt{x}} \] **A... [mehr]

Wurzel von 54 mal 6 durch 3 mal 48?

Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]

Was ist die 4. Wurzel von 1/16?

Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]