Bestimme den Umfang eines gleichseitigen Dreiecks mit einem Flächeninhalt von 1,112 Quadratmetern und einer Höhe von 1,39 Metern.

Antwort

Um den Umfang eines gleichseitigen Dreiecks zu bestimmen, wenn der Flächeninhalt und die Höhe gegeben sind, kann man folgende Schritte durchführen: 1. **Berechnung der Seitenlänge:** Die Höhe \( h \) eines gleichseitigen Dreiecks kann mit der Seitenlänge \( a \) durch die Formel \( h = \frac{\sqrt{3}}{2} a \) ausgedrückt werden. Um \( a \) zu finden, löse die Gleichung nach \( a \) auf: \[ a = \frac{2h}{\sqrt{3}} \] Setze die gegebene Höhe \( h = 1,39 \) Meter ein: \[ a = \frac{2 \times 1,39}{\sqrt{3}} \approx \frac{2,78}{1,732} \approx 1,605 \text{ Meter} \] 2. **Berechnung des Umfangs:** Der Umfang \( U \) eines gleichseitigen Dreiecks ist dreimal die Seitenlänge: \[ U = 3a \] Setze die berechnete Seitenlänge \( a \approx 1,605 \) Meter ein: \[ U = 3 \times 1,605 \approx 4,815 \text{ Meter} \] Der Umfang des gleichseitigen Dreiecks beträgt also ungefähr 4,815 Meter.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch steht der Sand in einer 4 m x 2,5 m großen Sandkiste bei 2 Kubikmetern Sand?

Um die Höhe des Sands in der Sandkiste zu berechnen, nutzt du die Formel für das Volumen eines Quaders: **Volumen = Grundfläche × Höhe** Gegeben: - Grundfläche: 4 m &t... [mehr]

Wie berechnet man ein gleichseitiges Dreieck?

Um ein gleichseitiges Dreieck zu berechnen, benötigst du in der Regel eine Seitenlänge (a). Da alle Seiten gleich lang sind und alle Winkel 60° betragen, lassen sich verschiedene Grö... [mehr]

Was ist der Schwerpunkt eines Dreiecks?

Der Schwerpunkt eines Dreiecks ist der Punkt, an dem sich die drei Seitenhalbierenden (also die Geraden, die jeweils einen Eckpunkt mit der Mitte der gegenüberliegenden Seite verbinden) schneiden... [mehr]

Wie kann ich aus Entfernung und Höhe den Winkel berechnen?

Um den Winkel zu berechnen, wenn du die Entfernung (Grundlinie) und die Höhe (Gegenkathete) hast, kannst du die folgende Formel aus der Trigonometrie verwenden: **tan(α) = Höhe / Entf... [mehr]

Wie verändert sich das Volumen eines Kegels, wenn die Höhe verdoppelt wird?

Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Dabei ist \( r \) der Radius der Grundfläche und \( h \) die Höhe des Kegels. Wenn die H&ou... [mehr]

Ist ein solches Dreieck geometrisch möglich?

Deine Aussage bezieht sich vermutlich auf eine vorherige Beschreibung oder Aufgabe zu einem Dreieck, bei dem bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden können. Ein Dreieck ist nur dann m&oum... [mehr]

Wie groß ist die Fläche eines rechtwinkligen Dreiecks mit Hypotenuse 10 cm und Höhe auf der Hypotenuse 6 cm?

Die Fläche eines Dreiecks berechnet sich allgemein mit: \[ A = \frac{1}{2} \cdot \text{Grundseite} \cdot \text{zugehörige Höhe} \] In deinem Fall ist die Grundseite die Hypotenuse \(... [mehr]

Was sind Sinussatz und Kosinussatz und wann werden sie angewendet?

Der **Sinussatz** und der **Kosinussatz** sind zwei wichtige mathematische Sätze aus der Trigonometrie, die in beliebigen Dreiecken (also nicht nur in rechtwinkligen Dreiecken) verwendet werden.... [mehr]

Wie stelle ich einen Term für den Flächeninhalt eines Rechtecks in Abhängigkeit einer Seite auf?

Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]

Wie berechnet man die Länge eines Vorfahrtsstraßen-Schildes mit 3600 cm² Fläche und die Fläche des halb so langen gelben Quadrats?

Gegeben: - Fläche des Schildes: \( A_{\text{Schild}} = 3600\,\text{cm}^2 \) - Das gelbe Quadrat ist halb so lang wie das Schild (gemeint ist: die Seitenlänge des Quadrats ist halb so gro&sz... [mehr]