0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
Um durch Potenzen von 2 auf ein Zwanzigstel (1/20) zu kommen, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen: 1. Zunächst erkenne, dass 1/20 als Dezimalzahl 0,05 entspricht. 2. Potenzen von 2 sind Werte wie 1 (2^0), 2 (2^1), 4 (2^2), 8 (2^3), 16 (2^4), 32 (2^5) usw. 3. Um 0,05 zu erreichen, kannst du versuchen, 1/20 als Bruch darzustellen, der in der Nähe einer Potenz von 2 liegt. Eine direkte Umwandlung von Potenzen von 2 zu 1/20 ist nicht möglich, da 20 keine Potenz von 2 ist. Du kannst jedoch mit Multiplikation oder Division arbeiten, um den gewünschten Wert zu erreichen. Eine Möglichkeit wäre, 1/20 mit 32 (2^5) zu multiplizieren, um einen Wert zu erhalten, der einfacher zu handhaben ist: (1/20) * (32/32) = 32/640 = 0,05 Das zeigt, dass du mit Potenzen von 2 arbeiten kannst, um den Wert zu approximieren, aber eine exakte Umwandlung ist nicht möglich.
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
1/2 kann durch verschiedene Kombinationen von Zahlen dargestellt werden. Eine Möglichkeit ist 1 geteilt durch 2, also 1 ÷ 2 = 1/2. Eine andere Möglichkeit ist 2 geteilt durch 4, also... [mehr]
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
1/2 mal fünf ergibt 2,5.
1/4 + 2/4 ergibt 3/4.
Um die Brüche zu subtrahieren, bringe sie auf einen gemeinsamen Nenner. In diesem Fall ist der Nenner bereits gleich (14): \[ \frac{9}{14} - \frac{2}{14} = \frac{9 - 2}{14} = \frac{7}{14} \] Je... [mehr]
Um die Rechnung \( \frac{5}{7} + 6 + 7 \) durchzuführen, addiere zuerst die ganzen Zahlen: \( 6 + 7 = 13 \). Dann addiere \( \frac{5}{7} \) zu \( 13 \): \( 13 + \frac{5}{7} = \frac{13 \cdot 7}... [mehr]
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).