Wie löst man das LGS: 2x_1 + ix_3 = i, x_1 - 3x_2 - ix_3 = 2i, ix_1 + x_2 + x_3 = 1 + i?

Antwort

Um das lineare Gleichungssystem (LGS) zu lösen, kann man die Gleichungen in Matrixform schreiben und dann mit Methoden wie dem Gauß-Jordan-Verfahren oder der inversen Matrix arbeiten. Hier ist das LGS in Matrixform: \[ \begin{pmatrix} 2 & 0 & i \\ 1 & -3 & -i \\ i & 1 & 1 \end{pmatrix} \begin{pmatrix} x_1 \\ x_2 \\ x_3 \end{pmatrix} = \begin{pmatrix} i \\ 2i \\ 1+i \end{pmatrix} \] Schritt 1: Schreibe die erweiterte Matrix des Systems: \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 1 & -3 & -i & 2i \\ i & 1 & 1 & 1+i \end{array}\right) \] Schritt 2: Verwende das Gauß-Jordan-Verfahren, um die erweiterte Matrix in die reduzierte Zeilenstufenform zu bringen. 1. Zeile 1 bleibt unverändert: \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 1 & -3 & -i & 2i \\ i & 1 & 1 & 1+i \end{array}\right) \] 2. Subtrahiere das 0,5-fache der ersten Zeile von der zweiten Zeile: \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -i - 0,5i & 2i - 0,5i \\ i & 1 & 1 & 1+i \end{array}\right) \] \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ i & 1 & 1 & 1+i \end{array}\right) \] 3. Subtrahiere das 0,5i-fache der ersten Zeile von der dritten Zeile: \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ 0 & 1 & 1 - 0,5i^2 & 1+i - 0,5i \end{array}\right) \] \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ 0 & 1 & 1 + 0,5 & 1+i - 0,5i \end{array}\right) \] \[ \leftbegin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ 0 & 1 & 1,5 & 1 + 0,5i \end{array}\right) \] 4. Addiere das 1/3-fache der zweiten Zeile zur dritten Zeile: \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ 0 & 0 & 1,5 + 0,5i - 0,5i & 1 + 0,5i + 0,5i \end{array}\right) \] \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ 0 & 0 & 1,5 & 1 + i \end{array}\right) \] . Teile die dritte Zeile durch 1,5: \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,5i \\ 0 & 0 & 1 & \frac{1 + i}{1,5} \end{array}\right) \] \[ \left(\begin{array}{ccc|c} 2 & 0 & i & i \\ 0 & -3 & -1,5i & 1,

Kategorie: Mathematik Tags: LGS Komplex Lösen
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie löst man das LGS y = 9x - 49 mit dem Gleichsetzungsverfahren Schritt für Schritt (9. Klasse)?

Um das Gleichsetzungsverfahren anzuwenden, brauchst du **zwei Gleichungen** mit denselben Variablen (meistens x und y). In deiner Aufgabe steht aber nur **eine Gleichung**: \( y = 9x - 49 \) Mit nur... [mehr]

Wie löse ich das LGS y = 9x - 49 mit dem Gleichsetzungsverfahren?

Um das Gleichsetzungsverfahren anwenden zu können, benötigst du ein lineares Gleichungssystem (LGS) mit **zwei Gleichungen** und **zwei Variablen** (meistens x und y). In deiner Angabe steht... [mehr]

Wie löse ich die Gleichung 1a :(2^(-1/2) * a + 1^(-1/2)) nach a auf?

Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]

Was ist das Ergebnis der Wurzel von -1?

Das Ergebnis der Wurzel aus -1 ist die sogenannte imaginäre Einheit und wird mit dem Buchstaben \( i \) bezeichnet. Mathematisch gilt: \[ \sqrt{-1} = i \] Dabei ist \( i \) definiert als die Za... [mehr]