Um die Gleichung \(14x + (15x - 23) = (19 + 25x) + (34x + 18)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache beide Seiten der Gleichung. Linke Seite: \[ 14x + 15x - 23 = 29x - 23 \] Rechte... [mehr]
Um die Gleichung \( x^3 + x^2 + 4x + 30 = 0 \) zu lösen, kann man verschiedene Methoden anwenden, wie z.B. die Faktorisierung oder die Anwendung des Horner-Schemas. Eine numerische Lösung oder graphische Methode könnte ebenfalls hilfreich sein. Zunächst kann man versuchen, durch Raten eine rationale Lösung zu finden. Ein möglicher Ansatz ist, die Rationalen Wurzelsätze zu verwenden, um mögliche Lösungen zu testen. Nach einigen Tests stellt sich heraus, dass \( x = -3 \) eine Lösung ist. Damit kann die Gleichung faktorisieren: 1. Dividiere \( x^3 + x^2 + 4x + 30 \) durch \( x + 3 \) (da \( x = -3 \) eine Lösung ist). 2. Das Ergebnis der Division ist \( x^2 - 2x + 10 \). Nun haben wir: \[ x^3 + x^2 + 4x + 30 = (x + 3)(x^2 - 2x + 10) \] Jetzt müssen wir die quadratische Gleichung \( x^2 - 2x + 10 = 0 \) lösen. Die Diskriminante \( D \) ist: \[ D = b^2 - 4ac = (-2)^2 - 4 \cdot 1 \cdot 10 = 4 - 40 = -36 \] Da die Diskriminante negativ ist, hat die quadratische Gleichung keine reellen Lösungen, sondern zwei komplexe Lösungen. Diese können mit der Mitternachtsformel gefunden werden: \[ x = \frac{-b \pm \sqrt{D}}{2a} = \frac{2 \pm \sqrt{-36}}{2} = \frac{2 \pm 6i}{2} = 1 \pm 3i \] Zusammenfassend sind die Lösungen der Gleichung \( x^3 + x^2 + 4x + 30 = 0 \): 1. \( x = -3 \) (reelle Lösung) 2. \( x = 1 + 3i \) (komplexe Lösung) 3. \( x = 1 - 3i \) (komplexe Lösung)
Um die Gleichung \(14x + (15x - 23) = (19 + 25x) + (34x + 18)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache beide Seiten der Gleichung. Linke Seite: \[ 14x + 15x - 23 = 29x - 23 \] Rechte... [mehr]
Um den Ausdruck \( x^2 - 6 - (x + 2)(x - 2) + 2x \) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Berechne das Produkt \( (x + 2)(x - 2) \): \[ (x + 2)(x - 2 = x^2 4 ] 2. Setze das Ergebnis in... [mehr]
Um die Gleichung \(2(x-3) = 14\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Teile beide Seiten der Gleichung durch 2: \[ x - 3 = 7 \] 2. Addiere 3 zu beiden Seiten: \[ x = 7 + 3 \]... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]
Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wur... [mehr]
Die binomischen Formeln sind wichtige algebraische Identitäten, die das Quadrat und das Produkt von zwei Binomen beschreiben. Es gibt drei grundlegende binomische Formeln: 1. **Erste binomische... [mehr]
Der Ausdruck \((A^3 - B^3)(A^3 + B^3)\) kann mithilfe der Identität für die Differenz und die Summe von Kuben vereinfacht werden. Zuerst erkennen wir, dass: \[ A^3 - B^3 = (A - B)(A^2 + A... [mehr]
Um den Ausdruck \((0,75a + 0,5)^2\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel \((x + y)^2 = x^2 +2xy + y2\) anwenden. Hier ist \(x = 0,75a\) und \(y = 0,5\). 1. Berechne \(x^2\): \[ (0,7... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]