Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Eine Gerade kann als geometrischer Ort beschrieben werden, indem man sie als die Menge aller Punkte definiert, die eine bestimmte lineare Gleichung erfüllen. In der Ebene (2D) kann eine Gerade durch die Gleichung \( y = mx + b \) beschrieben werden, wobei \( m \) die Steigung und \( b \) der y-Achsenabschnitt ist. Alternativ kann eine Gerade auch durch zwei Punkte \( A(x_1, y_1) \) und \( B(x_2, y_2) \) definiert werden, wobei alle Punkte \( P(x, y) \) auf der Geraden die Gleichung \[ \frac{y - y_1}{y_2 - y_1} = \frac{x - x_1}{x_2 - x_1} \] erfüllen müssen. In drei Dimensionen (3D) kann eine Gerade durch eine Punkt-Richtungs-Form beschrieben werden, wie \( \mathbf{r}(t) = \mathbf{r}_0 + t\mathbf{d} \), wobei \( \mathbf{r}_0 \) ein Punkt auf der Geraden ist, \( \mathbf{d} \) ein Richtungsvektor und \( t \) ein Skalar ist.
Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]
Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]
Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]
In der Geometrie werden V (Volumen), r (Radius) und h (Höhe) in der Regel als Variablen bezeichnet, da sie Werte annehmen können, die von der spezifischen geometrischen Figur oder dem Kontex... [mehr]