Wie sieht eine Funktion aus, wenn x ganzzahlig ist und y im kartesischen Produkt der ganzen Zahlen ist?

Antwort

Eine Funktion, die von den ganzen Zahlen \( \mathbb{Z} \) in das kartesische Produkt \( \mathbb{Z} \times \mathbb{Z} \) abbildet, kann beispielsweise so definiert werden: \( f: \mathbb{Z} \to \mathbb{Z} \times \mathbb{Z} \) Eine mögliche Definition könnte sein: \( f(x) = (x, x^2) \) Hierbei wird jedem ganzzahligen Wert \( x \) ein Paar \( (x, x^2) \) zugeordnet, wobei das erste Element des Paares \( x \) selbst und das zweite Element \( x^2 \) ist. Eine andere Möglichkeit wäre: \( f(x) = (x, 0) \) In diesem Fall wird jedem \( x \) das Paar \( (x, 0) \) zugeordnet, was eine Abbildung auf die x-Achse im kartesischen Koordinatensystem darstellt. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, solche Funktionen zu definieren, solange sie jedem Element aus \( \mathbb{Z} \) ein eindeutiges Paar aus \( \mathbb{Z} \times \mathbb{Z} \) zuordnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist 3 plus 2?

3 + 2 ergibt 5.

Was ist eine ganzrationale Funktion?

Eine ganzrationale Funktion ist eine Funktion, die durch ein Polynom dargestellt wird. Das bedeutet, sie hat die Form f(x) = aₙxⁿ + aₙ₋₁xⁿ⁻¹ + ... + a₁x + a₀ Dabei sind a₀, a₁, ..., aₙ reelle Z... [mehr]

Welche zwei Zahlen haben eine gerade Zahl als Mittelpunkt?

Ein Beispiel für zwei Zahlen, deren Mitte eine gerade Zahl ist, sind 3 und 7. Die Mitte (das arithmetische Mittel) berechnet sich so: (3 + 7) / 2 = 10 / 2 = 5 Allerdings ist 5 eine ungerade Zah... [mehr]

Was ist die Mitte zwischen 100 und 25?

Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5

Wie kann man 540 : 9 : 12 als kürzere Rechenaufgabe schreiben?

Die Rechenaufgabe **540 : 9 : 12** kannst du kürzer als **540 : (9 × 12)** oder **540 : 108** darstellen. Das bedeutet: 540 geteilt durch 9 und das Ergebnis nochmal geteilt durch 12 ist... [mehr]

Wie viel ist 3 plus 4?

Drei plus vier ergibt sieben.

Wie lautet die erste Ableitung der Quadratwurzel von x?

Die zweite Wurzel von \( x \) ist gleich \( \sqrt{x} \) oder \( x^{1/2} \). Die erste Ableitung davon ist: \[ \frac{d}{dx} \left( x^{1/2} \right) = \frac{1}{2} x^{-1/2} = \frac{1}{2\sqrt{x}} \] **A... [mehr]

Durch welche Operationen wird eine Funktion f(x) entlang der x-Achse gestaucht oder gestreckt?

Eine Funktion \( f(x) \) wird längs der x-Achse gestaucht oder gestreckt, indem du das Argument der Funktion mit einem Faktor \( a \) multiplizierst: - **Streckung entlang der x-Achse:** \(... [mehr]

Zahlen bis 10000 zerlegen: 5816, 1495, 7238, 4187, 9251, 9948, 6717, 2864.

Hier sind die Zerlegungen der Zahlen in Tausender, Hunderter, Zehner und Einer: a) 5816 = 5000 + 800 + 10 + 6 1495 = 1000 + 400 + 90 + 5 7238 = 7000 + 200 + 30 + 8 4187 = 4000 + 100 + 80 + 7... [mehr]