Wie oft kann die Funktion f(x)=e^2x abgeleitet werden?

Antwort

Die Funktion \( f(x) = e^{2x} \) kann wie folgt abgeleitet werden: 1. Erste Ableitung: \[ f'(x) = \frac{d}{dx}(e^{2x}) = 2e^{2x} \] 2. Zweite Ableitung: \[ f''(x) = \frac{d}{dx}(2e^{2x}) = 2 \cdot 2e^{2x} = 4e^{2x} \] 3. Dritte Ableitung: \[ f'''(x) = \frac{d}{dx}(4e^{2x}) = 4 \cdot 2e^{2x} = 8e^{2x} \] 4. Vierte Ableitung: \[ f^{(4)}(x) = \frac{d}{dx}(8e^{2x}) = 8 \cdot 2e^{2x} = 16e^{2x} \] Die Ableitungen folgen dem Muster \( f^{(n)}(x) = 2^n e^{2x} \). Daher kann die Funktion beliebig oft abgeleitet werden, und die n-te Ableitung ist: \[ f^{(n)}(x) = 2^n e^{2x} \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ableitung von ax/(x+b)?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]

Wie berechne ich die Nullstelle von ab/(x+b)^2?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]

Was ist 7x²?

7x² ist ein algebraischer Ausdruck, der bedeutet, dass die Variable x mit sich selbst multipliziert und dann mit 7 multipliziert wird. Es handelt sich um eine quadratische Funktion in Bezug auf x... [mehr]

Was ist die Ableitung von 4,89 hoch x?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = 4,89^x \) kann mit der Exponentialregel abgeleitet werden. Die Ableitung ist gegeben durch: \[ f'() = 4,89^x \cdot \ln(4,89) \] Hierbei ist \( \ln(4,89) \)... [mehr]

Wie ist die Ableitung von f(x) = x + Wurzel x?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = x + \sqrt{x} \) zu bestimmen, gehen wir Schritt für Schritt vor. 1. **Identifikation der Funktionsteile**: Die Funktion besteht aus zwei Teilen: \( x \) u... [mehr]

Welche Aussagen kann man über die Funktion f(x)=e^(x^2) aus dem Graphen der Ableitung v=x^2 ableiten?

Um Aussagen über die Funktion \( f(x) = e^{v(x)} \) zu machen, wobei \( v(x) = x^2 \), betrachten wir zunächst die Ableitung von \( v(x) \). 1. **Ableitung von \( v(x) \)**: \[ v... [mehr]

Was ist die Ableitung von 0,5 hoch x?

Die Ableitung von \(0,5^x\) kann mit der Regel für die Ableitung von Exponentialfunktionen berechnet werden. Die allgemeine Form der Ableitung einer Funktion \(a^x\) ist \(a^x \cdot \ln(a)\), wob... [mehr]

Ist die Riemannsche Vermutung bewiesen?

Nein, die Riemannsche Vermutung ist bislang nicht bewiesen. Sie gehört zu den berühmtesten ungelösten Problemen der Mathematik. Die Vermutung wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert... [mehr]

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Nullstelle von h(x) = x² - 1,5?

Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]