Umforme die Binomische Formel (3x+4)(6-x).

Antwort

Um die Binomische Formel \((3x + 4)(6 - x)\) umzuwandeln, kannst du die distributive Eigenschaft (auch bekannt als das Ausmultiplizieren) anwenden. Hier sind die Schritte: 1. Multipliziere \(3x\) mit beiden Termen in der zweiten Klammer: \[ 3x \cdot 6 = 18x \] \[ 3x \cdot (-x) = -3x^2 \] 2. Multipliziere \(4\) mit beiden Termen in der zweiten Klammer: \[ 4 \cdot 6 = 24 \] \[ 4 \cdot (-x) = -4x \] 3. Fasse alle Ergebnisse zusammen: \[ -3x^2 + 18x - 4x + 24 \] 4. Fasse die \(x\)-Terme zusammen: \[ -3x^2 + (18x - 4x) + 24 = -3x^2 + 14x + 24 \] Das Ergebnis der Umformung ist: \[ -3x^2 + 14x + 24 \]

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lautet die binomische Formel?

Die binomischen Formeln sind drei spezielle Rechenregeln zur Ausmultiplizierung von Klammern mit zwei Gliedern (Binomen). Sie lauten: 1. Erste binomische Formel: \[(a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2\] 2.... [mehr]

Wie berechnet man den Radius eines Kreisausschnitts aus Winkel und Flächeninhalt?

Wenn dir der Winkel \(\alpha\) (in Grad oder Bogenmaß) und der Flächeninhalt \(A_a\) eines Kreissektors gegeben sind, kannst du den Radius \(r\) mit folgender Formel berechnen: **Formel:**... [mehr]

Wie trug die Integralrechnung zur Entwicklung der Kreisflächenformel bei?

Die Integralrechnung spielte eine entscheidende Rolle bei der Herleitung der Formel für den Flächeninhalt eines Kreises. Historisch wurde der Flächeninhalt eines Kreises zwar schon in d... [mehr]

Was ist x² minus y²?

Die Differenz \( x^2 - y^2 \) kann als sogenannte "Differenz zweier Quadrate" geschrieben werden. Sie lässt sich faktorisieren zu: \[ x^2 - y^2 = (x + y)(x - y) \] Das ist eine grundl... [mehr]

Kann man in der Mathematik von der Definition einer Formel sprechen?

In der Mathematik spricht man in der Regel nicht von der „Definition einer Formel“, sondern unterscheidet zwischen den Begriffen „Formel“ und „Definition“: - **For... [mehr]

Wie berechne ich Prozente?

Um Prozente zu berechnen, kannst du folgende Grundformeln nutzen: 1. **Prozentwert berechnen:** Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz / 100 Beispiel: 20 % von 150 = 150 × 20 / 1... [mehr]

Wie formt man 8 = 1/3^x zu x^3 = 1/8 um?

Um von der Gleichung \( 8 = \frac{1}{3^x} \) auf \( x^3 = \frac{1}{8} \) zu kommen, musst du die Gleichung so umformen, dass \( x \) isoliert wird und dann beide Seiten umstellen. Hier ist der Rechenw... [mehr]

Was ist die längste mathematische Formel der Welt?

Es gibt keine offiziell anerkannte „längste mathematische Formel der Welt“, da mathematische Formeln je nach Kontext und Notation beliebig lang werden können. Allerdings gibt es... [mehr]

Was bedeutet bin(n,k)?

Die Schreibweise **bin(n, k)** steht meist für den **Binomialkoeffizienten** und wird auch als „n über k“ gelesen. Er gibt an, auf wie viele Arten man aus einer Menge von **n** v... [mehr]

Wie führt man Äquivalenzumformungen durch?

Äquivalenzumformungen sind Umformungen von Gleichungen oder Ungleichungen, bei denen die Lösungsmenge erhalten bleibt. Das Ziel ist, die Gleichung so umzuformen, dass sie leichter zu lö... [mehr]