133 + 10.938 = 11.071
Um das Kommutativgesetz für die Addition \( m + n = n + m \) mit vollständiger Induktion zu beweisen, gehen wir wie folgt vor: **uktionsanfang:** Wir zeigen zunächst, dass die Aussage für \( n = 0 \) gilt. Für \( m + 0 = m \) und \( 0 + m = m \) gilt: \[ m + 0 = 0 + m = m \] Somit ist die Aussage für \( n = 0 \) wahr. **Induktionsvoraussetzung:** Angenommen, die Aussage gilt für ein beliebiges \( n = k \), das heißt: \[ m + k = k + m \] **Induktionsschritt:** Wir müssen zeigen, dass die Aussage auch für \( n = k + 1 \) gilt, also dass \( m + (k + 1) = (k + 1) + m \). Wir können die linke Seite umschreiben: \[ m + (k + 1) = m + k + 1 \] Nach der Induktionsvoraussetzung wissen wir, dass \( m + k = k + m \). Daher können wir schreiben: \[ m + (k + 1) = (k + m) + 1 \] Nun betrachten wir die rechte Seite: \[ (k + 1) + m = k + 1 + m = k + (1 + m) \] Da die Addition auch für \( 1 + m \) kommutativ ist, können wir umsortieren: \[ k + (1 + m) = (k + m) + 1 \] Somit haben wir: \[ m + (k + 1) = (k + m) + 1 = (k + 1) + m \] Damit ist der Induktionsschritt abgeschlossen. **Schlussfolgerung:** Da der Induktionsanfang und der Induktionsschritt gezeigt wurden, folgt durch vollständige Induktion, dass das Kommutativgesetz \( m + n = n + m \) für alle natürlichen Zahlen \( n \) gilt.
133 + 10.938 = 11.071
1 + 1 ergibt 2.
3 + 2 ergibt 5.
Drei plus vier ergibt sieben.
4 + 3 = 7
Der Rechenausdruck lautet: (319 − 228) + 17 Berechnung: 319 − 228 = 91 91 + 17 = 108 Das Ergebnis ist 108.
Der Rechenausdruck lautet: (88 - 65) + (25 + 96) Berechnung: 88 - 65 = 23 25 + 96 = 121 Nun addieren: 23 + 121 = 144 Das Ergebnis ist **144**.
a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Das Ergebnis von 42.300 + 27.022 ist ungefähr 69.300.
Standardabweichungen können nicht einfach addiert werden, da sie Streuungsmaße sind und nicht direkt summiert werden dürfen. Wie du mit Standardabweichungen umgehst, hängt davon a... [mehr]