Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Um den Betrag der Zahl minus 6 Zehntel zu bilden, nehmen wir an, die Zahl sei \( x \). Der Betrag wird dann als \( |x - 0,6| \) dargestellt. Die Gegenzahl von \( |x - 0,6| \) ist \( -|x - 0,6| \). Wenn wir \( |x - 0,6| \) als Bruch darstellen, könnte das je nach Wert von \( x \) unterschiedlich sein. Angenommen, \( x - 0,6 \) ist positiv, dann bleibt der Betrag gleich, und wir haben: \[ |x - 0,6| = x - 0,6 \] Wenn \( x - 0,6 \) negativ ist, dann ist: \[ |x - 0,6| = -(x - 0,6) = 0,6 - x \] Um den Betrag zu kürzen und als Dezimalzahl darzustellen, benötige ich den spezifischen Wert von \( x \). Bitte gib mir diesen Wert, um die Berechnung abzuschließen.
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.
Der Betrag von –3,6 ist 3,6. Die Gegenzahl von 8 ist –8. Jetzt multiplizieren wir die beiden Werte: 3,6 * (–8) = –28,8. Das Ergebnis ist –28,8.
Der Betrag von –3,6 ist 3,6. Die Gegenzahl von 5 ist –5. Nun multiplizieren wir die beiden Werte: 3,6 * (–5) = –18. Das Ergebnis ist –18.