10 Fragen zu Gegenzahl

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gegenzahl

Wenn der Betrag 11 ist, wie lautet die Zahl und die Gegenzahl und warum?

Wenn der Betrag einer Zahl 11 ist, bedeutet das, dass die Zahl entweder 11 oder -11 sein kann. Der Betrag einer Zahl ist immer der positive Wert dieser Zahl, unabhängig von ihrem Vorzeichen. Di... [mehr]

Was ist eine Gegenzahl?

Eine Gegenzahl ist die Zahl, die zu einer gegebenen Zahl gehört und deren Summe null ergibt. Mathematisch ausgedrückt ist die Gegenzahl zu einer Zahl \( x \) gleich \( -x \). Zum Beispiel is... [mehr]

Multipliziere den Betrag von -1 mit der Gegenzahl von 4.

Die Gegenzahl von 4 ist -4. Der Betrag von -1 ist 1. Wenn du 1 mit -4 multiplizierst, erhältst du -4.

Multipliziere den Betrag von 4,5 mit der Gegenzahl von 7.

Der Betrag von –4,5 ist 4,5. Die Gegenzahl von 7 ist –7. Jetzt multiplizieren wir die beiden Werte: 4,5 * (–7) = –31,5. Das Ergebnis ist –31,5.

Multipliziere den Betrag von 3,6 mit der Gegenzahl von 8?

Der Betrag von –3,6 ist 3,6. Die Gegenzahl von 8 ist –8. Jetzt multiplizieren wir die beiden Werte: 3,6 * (–8) = –28,8. Das Ergebnis ist –28,8.

10 teile durch die Gegenzahl und subtrahiere die größte negative Zahl.

Die Gegenzahl von 10 ist -10. Wenn du 10 durch -10 dividierst, erhältst du -1. Die größte negative Zahl ist theoretisch unendlich negativ, aber wenn wir beispielsweise -1 betrachten, s... [mehr]

Bilde den Betrag der Zahl minus 0,6, schreibe die Gegenzahl auf, kürze so weit wie möglich, schreibe als Dezimalzahl.

Um den Betrag der Zahl minus 6 Zehntel zu bilden, nehmen wir an, die Zahl sei \( x \). Der Betrag wird dann als \( |x - 0,6| \) dargestellt. Die Gegenzahl von \( |x - 0,6| \) ist \( -|x - 0,6| \). W... [mehr]

Was ist die X-Koordinate die das Negative der Y-Koordinate ist?

Es scheint, dass du nach einer mathematischen Beziehung zwischen den X- und Y-Koordinaten fragst, bei der die X-Koordinate die Gegenzahl der Y-Koordinate ist. In diesem Fall bedeutet das, dass fü... [mehr]

Multipliziere 3,8 mit –2.

Der Betrag von –3,8 ist 3,8. Die Gegenzahl von 2 ist –2. Jetzt multiplizieren wir die beiden Werte: 3,8 * (–2) = –7,6. Das Ergebnis ist –7,6.

Multipliziere |3,6| mit -5.

Der Betrag von –3,6 ist 3,6. Die Gegenzahl von 5 ist –5. Nun multiplizieren wir die beiden Werte: 3,6 * (–5) = –18. Das Ergebnis ist –18.