Es scheint, dass du nach einer mathematischen Beziehung zwischen den X- und Y-Koordinaten fragst, bei der die X-Koordinate die Gegenzahl der Y-Koordinate ist. In diesem Fall bedeutet das, dass fü... [mehr]
Es scheint, dass du nach einer mathematischen Beziehung zwischen den X- und Y-Koordinaten fragst, bei der die X-Koordinate die Gegenzahl der Y-Koordinate ist. In diesem Fall bedeutet das, dass fü... [mehr]
Falsch. Die y-Koordinate des Schnittpunkts eines Graphen mit der x-Achse erhält man, indem man die x-Koordinate für y = 0 bestimmt, also die Lösung der Gleichung f(x) = 0 findet. Der Sc... [mehr]
Um den tiefsten Punkt einer Koordinate zu berechnen, benötigst du in der Regel eine Funktion oder eine Datenreihe, die die Höhe oder den Wert an verschiedenen Punkten beschreibt. Hier sind d... [mehr]
Um die Gleichung der Geraden \( g_7 \) zu finden, die parallel zu \( g_3 \) ist und die y-Achse im Punkt \( P(0|-2) \) schneidet, benötigst du die Steigung der Geraden \( g_3 \). Angenommen, di... [mehr]
Um zu überprüfen, ob der Punkt A(-5; 4) zur Funktion f(x) = 4x + 5 gehört, setzt man den x-Wert des Punktes in die Funktion ein und prüft, ob der resultierende y-Wert mit dem y-Wer... [mehr]
Um zu zeigen, dass der Punkt (5, 9) nicht auf der Geraden: y = 2x + 10 liegt, setzt du die x-Koordinate des Punktes in die Gleichung der Geraden ein und überprüfst, ob die y-Koordinate ü... [mehr]
Um die fehlende x-Koordinate des Punktes P (x|-25) zu berechnen, setzt man den y-Wert des Punktes in die Gleichung der Funktion ein. Die Funktion lautet: \[ y = -3x + 5 \] Setze \( y = -25 \) ein:... [mehr]