8 Milliarden geteilt durch 88 Tausend ergibt: 8.000.000.000 ÷ 88.000 = 90.909,09 Das Ergebnis ist also etwa 90.909,09.
Ja, ich kann dir zeigen, wie man algebraisch beweist, welche Quadratzahlen bei Division durch 8 den Rest 0 lassen. Betrachten wir eine ganze Zahl \( n \). Wir wollen herausfinden, wann \( n^2 \) bei Division durch 8 den Rest 0 lässt. Das bedeutet, wir suchen \( n \), sodass \( n^2 \equiv 0 \pmod{8} \). Eine Zahl \( n \) kann in der Form \( n = 8k + r \) geschrieben werden, wobei \( k \) eine ganze Zahl ist und \( r \) der Rest bei Division durch 8 ist. Der Rest \( r \) kann die Werte 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 annehmen. Nun betrachten wir die Quadrate dieser möglichen Reste: 1. \( r = 0 \): \[ (8k + 0)^2 = 64k^2 \equiv 0 \pmod{8} \] 2. \( r = 1 \): \[ (8k + 1)^2 = 64k^2 + 16k + 1 \equiv 1 \pmod{8} \] 3. \( r = 2 \): \[ (8k + 2)^2 = 64k^2 + 32k + 4 \equiv 4 \pmod{8} \] 4. \( r = 3 \): \[ (8k + 3)^2 = 64k^2 + 48k + 9 \equiv 1 \pmod{8} \] 5. \( r = 4 \): \[ (8k + 4)^2 = 64k^2 + 64k + 16 \equiv 0 \pmod{8} \] 6. \( r = 5 \): \[ (8k + 5)^2 = 64k^2 + 80k + 25 \equiv 1 \pmod{8} \] 7. \( r = 6 \): \[ (8k + 6)^2 = 64k^2 + 96k + 36 \equiv 4 \pmod{8} \] 8. \( r = 7 \): \[ (8k + 7)^2 = 64k^2 + 112k + 49 \equiv 1 \pmod{8} \] Aus diesen Berechnungen sehen wir, dass \( n^2 \equiv 0 \pmod{8} \) nur dann gilt, wenn \( n \equiv 0 \pmod{8} \) oder \( n \equiv 4 \pmod{8} \). Das bedeutet, die Quadratzahlen von \( n \), die bei Division durch 8 den Rest 0 lassen, sind diejenigen, bei denen \( n \) entweder ein Vielfaches von 8 oder 4 mehr als ein Vielfaches von 8 ist.
8 Milliarden geteilt durch 88 Tausend ergibt: 8.000.000.000 ÷ 88.000 = 90.909,09 Das Ergebnis ist also etwa 90.909,09.
Gesucht ist die kleinste Primzahl, die als Summe dreier aufeinanderfolgender Quadratzahlen geschrieben werden kann. Bezeichne die drei aufeinanderfolgenden Zahlen als \( n-1 \), \( n \), \( n+1 \). D... [mehr]
Die Differenz \( x^2 - y^2 \) kann als sogenannte "Differenz zweier Quadrate" geschrieben werden. Sie lässt sich faktorisieren zu: \[ x^2 - y^2 = (x + y)(x - y) \] Das ist eine grundl... [mehr]
Um den Term \(-3x^2 + 15x\) zu vereinfachen oder zu berechnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was genau gefragt ist: **1. Ausklammern:** Du kannst den gemeinsamen Faktor... [mehr]
Eine Division durch null, also 1 : 0, ist mathematisch nicht definiert. Das bedeutet, es gibt kein Ergebnis für diese Rechnung, da das Teilen durch null in der Mathematik nicht erlaubt ist.
Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.
Die Rechenaufgabe **540 : 9 : 12** kannst du kürzer als **540 : (9 × 12)** oder **540 : 108** darstellen. Das bedeutet: 540 geteilt durch 9 und das Ergebnis nochmal geteilt durch 12 ist... [mehr]
Hier ist die schriftliche Division von 102 durch 17 Schritt für Schritt erklärt: **1. Schritt:** Überlege, wie oft 17 in die 102 passt. **2. Schritt:** 17 passt in 102 insgesamt 6... [mehr]
Um 102 durch 17 zu rechnen, teilst du 102 durch 17: 102 ÷ 17 = 6 Das Ergebnis ist 6.
Zehn Milliarden geteilt durch 75 Millionen ergibt: 10.000.000.000 ÷ 75.000.000 = 133,33 (gerundet auf zwei Nachkommastellen).