Eine Stakeholdermatrix ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um die verschiedenen Stakeholder eines Projekts oder Unternehmens zu identifizieren und ihre Interessen sowie ihren Einfluss auf das Projek... [mehr]
Eine Ergebnismatrix ist ein strukturiertes Werkzeug, das verwendet wird, um die Ergebnisse eines Projekts, einer Analyse oder einer Untersuchung systematisch darzustellen und zu bewerten. Sie ermöglicht es, verschiedene Ergebnisse oder Alternativen in einer übersichtlichen Form zu vergleichen. In der Regel enthält eine Ergebnismatrix: 1. **Kriterien**: Die Faktoren oder Merkmale, die zur Bewertung der Ergebnisse herangezogen werden. 2. **Alternativen oder Ergebnisse**: Die verschiedenen Optionen oder Resultate, die bewertet werden sollen. 3. **Bewertung**: Eine Skala oder Punktevergabe, um die Leistung jeder Alternative in Bezug auf die Kriterien zu quantifizieren. Ergebnismatrizen sind besonders nützlich in Entscheidungsprozessen, da sie eine klare Visualisierung der Vor- und Nachteile verschiedener Optionen bieten und helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Eine Stakeholdermatrix ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um die verschiedenen Stakeholder eines Projekts oder Unternehmens zu identifizieren und ihre Interessen sowie ihren Einfluss auf das Projek... [mehr]
Die Projektmatrix ist ein Werkzeug im Projektmanagement, das dazu dient, verschiedene Aspekte eines Projekts übersichtlich darzustellen und zu analysieren. Sie kann verschiedene Dimensionen wie A... [mehr]
Die 5-Why-Analyse ist eine Problemlösungsmethode, die darauf abzielt, die Ursachen von Problemen zu identifizieren, indem man wiederholt die Frage "Warum?" stellt. Diese Technik wird h&... [mehr]
Die Leistungsbeurteilung nach dem SWOT-Ansatz (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) ist ein strategisches Werkzeug, das häufig in der Unternehmensanalyse verwendet wird. Hier ist eine... [mehr]
Für Public Management sind verschiedene Fähigkeiten relevant, darunter: 1. **Führungskompetenz**: Die Fähigkeit, Teams zu leiten und zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreiche... [mehr]
Die Stakeholder-Analyse sollte frühzeitig durchgeführt werden, weil sie entscheidend für den Erfolg eines Projekts oder einer Initiative ist. Hier sind einige Gründe: 1. **Identif... [mehr]
Die Primärquelle für die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Konzept, das in den 1970er Jahren von der Boston Consulting Group entwickelt wurde. Die Matrix wurde erstmals in... [mehr]
Prozessbeobachtung bezieht sich auf die systematische Analyse und Überwachung von Abläufen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und... [mehr]
Die Häufigkeit der Analyse und Berichterstattung von Kennzahlen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Unternehmens, den spezifischen Kennzahlen und den Zielen der Analyse. All... [mehr]
Die Wiedervorlagenmatrix ist ein Werkzeug zur Organisation und Nachverfolgung von Aufgaben oder Dokumenten, die zu einem späteren Zeitpunkt erneut betrachtet werden sollen. **Vorteile:** - **St... [mehr]