Die Stärken-Schwächen-Analyse (interne Analyse) und die Chancen-Risiken-Analyse (externe Analyse) ergänzen sich, indem sie gemeinsam ein umfassendes Bild der aktuellen Situation eines U... [mehr]
Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das die folgenden vier Bereiche untersucht: 1. **Strengths (Stärken):** Interne Faktoren, die dem Unternehmen oder Projekt Vorteile verschaffen, z.B. besondere Kompetenzen, Ressourcen, Marktposition, Know-how. 2. **Weaknesses (Schwächen):** Interne Faktoren, die das Unternehmen oder Projekt behindern, z.B. fehlende Ressourcen, mangelnde Erfahrung, ineffiziente Prozesse. 3. **Opportunities (Chancen):** Externe Faktoren, die das Unternehmen nutzen kann, um zu wachsen oder sich zu verbessern, z.B. Markttrends, technologische Entwicklungen, neue Zielgruppen. 4. **Threats (Risiken):** Externe Faktoren, die das Unternehmen gefährden können, z.B. neue Wettbewerber, gesetzliche Änderungen, wirtschaftliche Abschwünge. Ziel der SWOT-Analyse ist es, eine Übersicht über die aktuelle Situation zu erhalten und daraus Strategien für die Zukunft abzuleiten.
Die Stärken-Schwächen-Analyse (interne Analyse) und die Chancen-Risiken-Analyse (externe Analyse) ergänzen sich, indem sie gemeinsam ein umfassendes Bild der aktuellen Situation eines U... [mehr]
Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation systematisch zu bewerten. SWOT steht für: - **S**tre... [mehr]
Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Projekte hinsichtlich ihrer aktuellen Situation bewertet. Die Abkürzung steht für: - **S**trengths (Stär... [mehr]
Die 5-Why-Analyse ist eine Problemlösungsmethode, die darauf abzielt, die Ursachen von Problemen zu identifizieren, indem man wiederholt die Frage "Warum?" stellt. Diese Technik wird h&... [mehr]
Die Leistungsbeurteilung nach dem SWOT-Ansatz (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) ist ein strategisches Werkzeug, das häufig in der Unternehmensanalyse verwendet wird. Hier ist eine... [mehr]
Für Public Management sind verschiedene Fähigkeiten relevant, darunter: 1. **Führungskompetenz**: Die Fähigkeit, Teams zu leiten und zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreiche... [mehr]
Die Stakeholder-Analyse sollte frühzeitig durchgeführt werden, weil sie entscheidend für den Erfolg eines Projekts oder einer Initiative ist. Hier sind einige Gründe: 1. **Identif... [mehr]
Prozessbeobachtung bezieht sich auf die systematische Analyse und Überwachung von Abläufen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und... [mehr]
Die Häufigkeit der Analyse und Berichterstattung von Kennzahlen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Unternehmens, den spezifischen Kennzahlen und den Zielen der Analyse. All... [mehr]
Eine Ergebnismatrix ist ein strukturiertes Werkzeug, das verwendet wird, um die Ergebnisse eines Projekts, einer Analyse oder einer Untersuchung systematisch darzustellen und zu bewerten. Sie ermö... [mehr]