Ja, Wasserpfeffer (Polygonum hydropiper) kann getrocknet und als scharfes Würzpulver verwendet werden. Die Blätter und Samen enthalten scharfe, pfefferähnliche Inhaltsstoffe (vor allem... [mehr]
Ja, der Riesenporling (Meripilus giganteus) kann getrocknet werden, um ihn länger haltbar zu machen und später zu verwenden. Besonders junge, noch zarte Exemplare eignen sich dafür, da ältere Pilze oft zäh und faserig werden. Zum Trocknen schneidest du den Pilz in dünne Scheiben und legst sie an einen gut belüfteten, trockenen Ort oder nutzt einen Dörrautomaten. Nach dem vollständigen Trocknen kannst du die Pilzscheiben in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor der Zubereitung empfiehlt es sich, die getrockneten Pilze in Wasser einzuweichen. Wichtig: Wie bei allen Wildpilzen solltest du sicher sein, dass der Pilz korrekt bestimmt wurde und keine Verwechslung mit giftigen Arten vorliegt. Außerdem ist der Riesenporling nicht jedermanns Geschmack und kann bei manchen Menschen schwer verdaulich sein.
Ja, Wasserpfeffer (Polygonum hydropiper) kann getrocknet und als scharfes Würzpulver verwendet werden. Die Blätter und Samen enthalten scharfe, pfefferähnliche Inhaltsstoffe (vor allem... [mehr]
Für Speisezwecke sollte ein Riesenporling (Meripilus giganteus) möglichst jung und frisch gesammelt werden. Die besten Exemplare sind solche, deren Hüte noch weißlich bis cremefar... [mehr]