Kann man Wasserpfeffer trocknen und als scharfes Würzpulver nutzen?

Antwort

Ja, Wasserpfeffer (Polygonum hydropiper) kann getrocknet und als scharfes Würzpulver verwendet werden. Die Blätter und Samen enthalten scharfe, pfefferähnliche Inhaltsstoffe (vor allem Polygodial), die Speisen eine pikante Note verleihen können. Traditionell wurde Wasserpfeffer in der Volksküche und -medizin genutzt. Beim Trocknen solltest du die Blätter oder Samen an einem schattigen, gut belüfteten Ort auslegen, damit die Schärfe und das Aroma erhalten bleiben. Nach dem vollständigen Trocknen kannst du sie fein mahlen und als Gewürz verwenden. Allerdings ist Wasserpfeffer sehr scharf und sollte sparsam dosiert werden. Wichtig: Nicht jeder verträgt Wasserpfeffer, und er sollte nicht in großen Mengen konsumiert werden. Schwangere und empfindliche Personen sollten vorsichtig sein. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Rücksprache mit einem Experten für Wildkräuter oder einem Arzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man den Riesenporling trocknen, um ihn zu lagern und später zu essen?

Ja, der Riesenporling (Meripilus giganteus) kann getrocknet werden, um ihn länger haltbar zu machen und später zu verwenden. Besonders junge, noch zarte Exemplare eignen sich dafür, da... [mehr]