Wie verwendet man Wasser-Knöterich (Persicaria amphibia) in der Küche?

Antwort

Wasser-Knöterich (Persicaria amphibia) ist eine essbare Wildpflanze, die in der Küche vielseitig verwendet werden kann. Die jungen Blätter und Triebspitzen sind essbar und werden meist roh oder gekocht genutzt. Hier einige Möglichkeiten zur Verwendung: 1. **Salate:** Junge, zarte Blätter können roh in Wildkräutersalaten verwendet werden. Sie haben einen milden, leicht säuerlichen Geschmack. 2. **Suppen und Eintöpfe:** Die Blätter und Triebe können wie Spinat oder Mangold in Suppen, Eintöpfen oder Gemüsepfannen mitgekocht werden. 3. **Pesto:** Die frischen Blätter lassen sich mit Nüssen, Öl und Käse zu einem würzigen Wildkräuterpesto verarbeiten. 4. **Tee:** Die Blätter können getrocknet und als Kräutertee aufgegossen werden. 5. **Würzmittel:** Fein gehackt eignen sich die Blätter als würzige Zutat für Quark, Dips oder Kräuterbutter. **Hinweis:** Vor der Verwendung solltest du die Pflanze sicher bestimmen, da einige Knöterich-Arten schwer zu unterscheiden sind. Außerdem empfiehlt es sich, nur junge, zarte Pflanzenteile zu verwenden, da ältere Blätter oft zäh und bitter werden können. Weitere Informationen zur Pflanze findest du z.B. bei [flora-deutschland.de](https://www.flora-deutschland.de/persicaria-amphibia/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird grüne Minze (Mentha spicata) getrocknet oder frisch als Gewürz verwendet und wofür nutzt man sie?

Grüne Minze (Mentha spicata), auch als Spearmint bekannt, kann sowohl frisch als auch getrocknet als Gewürz verwendet werden. Frische Minze wird jedoch häufiger genutzt, da sie ihr Arom... [mehr]

Welche verschiedenen Teigarten gibt es?

Es gibt zahlreiche Teigarten, die sich in ihren Zutaten, der Zubereitung und ihrem Verwendungszweck unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Teigarten im Überblick: 1. **Mürbeteig** Be... [mehr]

Was bedeutet à la persillage?

"À la persillage" ist ein Begriff aus der französischen Küche und bedeutet wörtlich übersetzt "nach Art des Petersiliebestreuens" oder "mit Petersil... [mehr]

Was lässt sich mit Muskatkürbis zubereiten?

Mit einem Muskatkürbis (auch Muskatkürbis de Provence genannt) kannst du viele leckere Gerichte zubereiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Kürbissuppe** Der Muskatk&uu... [mehr]

Wodurch kann man weiße Zwiebeln ersetzen?

Weiße Zwiebeln lassen sich in den meisten Rezepten gut durch andere Zwiebelsorten ersetzen. Geeignete Alternativen sind: - Gelbe Zwiebeln: Sie sind am häufigsten und geschmacklich sehr &au... [mehr]

Wie werden Brötchen richtig eingeweicht?

Um Brötchen einzuweichen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Brötchen zerkleinern:** Schneide die Brötchen in kleine Stücke oder würfle sie. So nehmen sie die Flüss... [mehr]

Wie kann man abgepackten Grillmais ohne Grill zubereiten?

Abgepackten Grillmais kannst du auch ohne Grill ganz einfach zubereiten. Hier sind einige Alternativen: 1. **Backofen:** Maiskolben in Alufolie wickeln (optional mit etwas Butter Salz und Gewü... [mehr]

Wie kann man Bupleurum falcatum schmackhaft zubereiten?

Bupleurum falcatum, auch als Sichelblättrige Hasenohr bekannt, wird in der westlichen Küche selten verwendet, ist aber in der traditionellen chinesischen Medizin und gelegentlich in asiatisc... [mehr]

Wie verwendet man Bitteres Schaumkraut (Cardamine amara) am schmackhaftesten in der Küche?

Das Bittere Schaumkraut (Cardamine amara) ist ein Wildkraut mit einem scharf-würzigen, leicht bitteren Geschmack, der an Kresse erinnert. Kulinarisch lässt es sich am besten wie folgt verwen... [mehr]

Zielsetzung in der Küche?

Die Zielsetzung in der Küche kann vielfältig sein und hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Hier sind einige mögliche Zielsetzungen: 1. **Gesund... [mehr]