Mit einem Muskatkürbis (auch Muskatkürbis de Provence genannt) kannst du viele leckere Gerichte zubereiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Kürbissuppe** Der Muskatk&uu... [mehr]
Mit übrig gebliebenen Auberginen kannst du verschiedene köstliche Gerichte zubereiten. Hier sind einige Ideen: 1. **Auberginenauflauf**: Schichte Auberginen mit Tomatensauce, Käse und anderen Gemüsesorten in eine Auflaufform und backe sie im Ofen. 2. **Baba Ganoush**: Röste die Auberginen, püriere das Fruchtfleisch mit Tahini, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl für einen leckeren Dip. 3. **Auberginen-Curry**: Koche die Auberginen mit Kokosmilch, Gewürzen und anderen Gemüsesorten für ein aromatisches Curry. 4. **Gefüllte Auberginen**: Halbiere die Auberginen, höhle sie aus und fülle sie mit einer Mischung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen, dann backe sie im Ofen. 5. **Auberginen-Pasta**: Brate die Auberginenwürfel an und mische sie mit Pasta, Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Möglichkeit, die Auberginen zu verwerten!
Mit einem Muskatkürbis (auch Muskatkürbis de Provence genannt) kannst du viele leckere Gerichte zubereiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Kürbissuppe** Der Muskatk&uu... [mehr]
Im März beginnt langsam die Saison für einige frische, regionale Gemüsesorten wie Spinat, Lauch, Feldsalat, Pastinaken, Topinambur, Rosenkohl und die letzten Lagergemüse wie Karott... [mehr]
Von der Echten Schlüsselblume (Primula veris) sind sowohl die Blüten als auch die jungen Blätter kulinarisch verwertbar. **Erntezeit:** - **Blüten:** Die leuchtend gelben Blü... [mehr]
5 Minuten blanchieren bedeutet, ein Lebensmittel – meist Gemüse – für 5 Minuten in kochendes Wasser zu geben und es danach sofort in eiskaltem Wasser abzuschrecken. Durch das Bla... [mehr]
Falsches Filet ist ein Teilstück aus der Rinderschulter, das auch als „Schulterfilet“ oder „Schulterspitz“ bekannt ist. Trotz seines Namens ist es kein echtes Filet, sonde... [mehr]
Der Knopfstielige Rübling (Gymnopus confluens) gilt als essbar, wird aber oft als wenig schmackhaft oder zäh beschrieben. Dennoch kann man ihn mit der richtigen Zubereitung als Beigabe zu Pi... [mehr]
Eigene Pfirsiche lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Marmelade oder Konfitüre** Pfirsiche schälen, entkernen, klein schneiden... [mehr]
Der Orangebecherling (Aleuria aurantia) ist ein essbarer Pilz, der vor allem durch seine leuchtend orange Farbe auffällt. Sein Geschmack ist mild und leicht nussig, allerdings eher dezent. Da er... [mehr]
Mit Kaffirlimettenblättern und Garnelenpaste kannst du viele aromatische Gerichte aus der südostasiatischen Küche zubereiten, insbesondere aus Thailand, Indonesien oder Malaysia. Hier s... [mehr]
Für eine einfache Auberginensauce benötigst du folgende Zutaten: - 1–2 Auberginen - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 400 g gehackte Tomaten (Dose oder frisch) - Olivenöl - Salz, Pf... [mehr]