Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Pfirsichkuchen: **Zutaten:** - 1 Dose Pfirsiche (ca. 480 g Abtropfgewicht) oder 4 frische Pfirsiche - 200 g weiche Butter - 180 g Zucker - 1 P&au... [mehr]
Ein traditionelles Rezept für Thüringer Blechkuchen, auch bekannt als "Thüringer Blechkuchen mit Streuseln", könnte so aussehen: **Zutaten:** Für den Teig: - 500 g Mehl - 1 Würfel frische Hefe (42 g) - 250 ml lauwarme Milch - 100 g Zucker - 100 g weiche Butter - 1 Ei - 1 Prise Salz Für die Streusel: - 200 g Mehl - 150 g Zucker - 150 g kalte Butter - 1 Päckchen Vanillezucker **Zubereitung:** 1. **Hefeteig vorbereiten:** - Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit 1 EL Zucker verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. - Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung hineingießen. - Zucker, weiche Butter, Ei und Salz hinzufügen. - Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 2. **Streusel zubereiten:** - Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Butter in eine Schüssel geben. - Mit den Händen oder einem Handrührgerät mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten. 3. **Kuchen zusammenstellen:** - Den Hefeteig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen. - Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen. 4. **Backen:** - Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. 5. **Abkühlen lassen:** - Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Guten Appetit!
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Pfirsichkuchen: **Zutaten:** - 1 Dose Pfirsiche (ca. 480 g Abtropfgewicht) oder 4 frische Pfirsiche - 200 g weiche Butter - 180 g Zucker - 1 P&au... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein klassisches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - 1 TL Backpulv... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]
Puderzucker und normaler Kristallzucker unterscheiden sich in ihrer Körnung: Puderzucker ist viel feiner gemahlen. Grundsätzlich kannst du Puderzucker im Verhältnis 1:1 als Ersatz f&uum... [mehr]