Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für gesunde Brausebonbons mit Natron, Maisstärke und Zitronensäure: **Zutaten:** - 2 Esslöffel Natron - 2 Esslöffel Zitronensäure - 1 Esslöffel Maisstärke - 1 Esslöffel Wasser - 1-2 Esslöffel Honig oder ein anderes natürliches Süßungsmittel - Optional: ein paar Tropfen natürliche Lebensmittelfarbe oder ätherische Öle für Geschmack **Anleitung:** 1. **Trockene Zutaten mischen:** - In einer Schüssel Natron, Zitronensäure und Maisstärke gut vermischen. 2. **Flüssige Zutaten hinzufügen:** - In einer separaten kleinen Schüssel Wasser und Honig (oder das gewählte Süßungsmittel) gut vermischen. - Optional: Wenn du Lebensmittelfarbe oder ätherische Öle verwendest, füge diese jetzt zur Flüssigmischung hinzu. 3. **Mischen:** - Die Flüssigmischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Mischung sollte leicht feucht, aber nicht zu nass sein. 4. **Formen:** - Die Mischung in kleine Silikonformen oder Eiswürfelformen füllen. Drücke die Masse gut an, damit sie fest wird. 5. **Trocknen lassen:** - Die Formen für mindestens 24 Stunden an einem trockenen Ort stehen lassen, damit die Bonbons aushärten. 6. **Entformen:** - Nach dem Trocknen die Bonbons vorsichtig aus den Formen lösen. 7. **Lagern:** - Die fertigen Brausebonbons in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Diese Brausebonbons sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Bonbons und können nach Belieben mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben variiert werden.
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]
Um Naan Brot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 550) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) oder 1 Päckchen Troc... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für eingelegte rote Zwiebeln: **Zutaten:** - 2 rote Zwiebeln - 200 ml Apfelessig (alternativ Weißweinessig) - 200 ml Wasser - 2 EL Zucker - 1 TL Salz - Optional:... [mehr]
Grüne Andenbeeren (Physalis), also unreife Früchte, sind im Gegensatz zu den reifen, orangefarbenen Beeren meist noch sehr sauer und enthalten mehr Alkaloide, die in größeren Meng... [mehr]