Hier ist ein einfaches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas Muskatnuss (optional... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für eine klassische Margherita-Pizza: **Zutaten für den Teig:** - 500 g Mehl (Typ 00 oder 405) - 325 ml lauwarmes Wasser - 10 g Salz - 10 g Zucker - 7 g Trockenhefe oder 25 g frische Hefe - 2 EL Olivenöl **Zutaten für den Belag:** - 400 g passierte Tomaten - 1-2 Knoblauchzehen (optional) - 1 TL Salz - 1 TL Zucker - 1 TL getrockneter Oregano - 250 g Mozzarella - Frische Basilikumblätter - Olivenöl **Zubereitung:** 1. **Teig vorbereiten:** - Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt. - Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung und das Olivenöl hinzufügen. - Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. - Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 2. **Tomatensauce zubereiten:** - Passierte Tomaten in eine Schüssel geben. Knoblauch fein hacken und hinzufügen (optional). - Mit Salz, Zucker und Oregano würzen. Gut vermischen und beiseite stellen. 3. **Pizza formen:** - Den Ofen auf die höchste Temperatur vorheizen (250-300°C, idealerweise mit einem Pizzastein). - Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Portionen teilen. - Jede Portion zu einer dünnen, runden Pizza ausrollen oder mit den Händen formen. 4. **Pizza belegen:** - Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Pizzaschieber legen. - Eine dünne Schicht Tomatensauce auf dem Teig verteilen. - Mozzarella in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Pizza verteilen. - Ein paar frische Basilikumblätter darauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln. 5. **Pizza backen:** - Die Pizza in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. 6. **Servieren:** - Die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren. Guten Appetit!
Hier ist ein einfaches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas Muskatnuss (optional... [mehr]
Almogrote ist ein traditioneller Käseaufstrich von der Kanareninsel La Gomera. Hier das klassische Rezept: **Zutaten:** - 250 g gereifter Ziegenkäse (alternativ: Manchego oder Pecorino) - 2... [mehr]
Leche Asada ist ein traditioneller Nachtisch aus Südamerika, ähnlich wie Crème Caramel, aber mit einer festeren, leicht gebräunten Oberfläche. Hier ist ein klassisches Rezep... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Möhren mit Mehlschwitze: **Zutaten:** - 500 g Möhren - 1 EL Butter - 1 EL Mehl - 250 ml Gemüsebrühe (oder Wasser) - Salz, Pfeffer, Muskatnuss na... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept, um Kaki (auch Persimone genannt) zu kochen und als leckeres Kompott oder Dessert zu genießen: **Zutaten:** - 3 reife Kaki - 2 EL Zucker (nach Geschmack) - 1/2 TL... [mehr]
Mit 200 g Entrecôte kannst du ein besonders saftiges und aromatisches Steak zubereiten. Hier eine einfache und leckere Zubereitung: **Zutaten:** - 200 g Entrecôte - Salz (am besten grobes... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein klassisches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - 1 TL Backpulv... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]