Für eine klassische Blumenkohlsuppe benötigst du folgende Zutaten: - 1 Kopf Blumenkohl - 1 Zwiebel - 1–2 Kartoffeln (optional, für mehr Cremigkeit) - 1 Liter Gemüsebrüh... [mehr]
Kimchi-Suppe, auch bekannt als Kimchi Jjigae, ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das aus fermentiertem Kimchi, Tofu, Gemüse und oft auch Fleisch oder Meeresfrüchten besteht. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 200g gut fermentiertes Kimchi - 200g Schweinebauch oder Rindfleisch, in dünne Scheiben geschnitten - 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten - 2 Frühlingszwiebeln, in Stücke geschnitten - 1 Block Tofu, in Würfel geschnitten - 2 Tassen Wasser oder Brühe - 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste) - 1 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver) - 1 EL Sojasauce - 1 TL Zucker - Salz und Pfeffer nach Geschmack **Zubereitung:** 1. In einem großen Topf das Fleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es leicht gebräunt ist. 2. Kimchi hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Zwiebel und Frühlingszwiebeln hinzufügen und weiter braten. 4. Gochujang, Gochugaru, Sojasauce und Zucker hinzufügen und gut vermischen. 5. Wasser oder Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 6. Tofu hinzufügen und die Hitze reduzieren. Die Suppe etwa 15-20 Minuten köcheln lassen. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe kann mit Reis serviert werden und ist besonders an kalten Tagen sehr wohltuend.
Für eine klassische Blumenkohlsuppe benötigst du folgende Zutaten: - 1 Kopf Blumenkohl - 1 Zwiebel - 1–2 Kartoffeln (optional, für mehr Cremigkeit) - 1 Liter Gemüsebrüh... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein klassisches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - 1 TL Backpulv... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Fischfond eignet sich hervorragend als Basis für Suppen und Eintöpfe, besonders für Gerichte mit Fisch oder Meeresfrüchten. Du kannst ihn zum Beispiel für eine klassische Fisc... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]