Backen mit Apfel und Sojasahne

Antwort

Ein einfaches Rezept für einen Apfelkuchen mit Sojasahne könnte so aussehen: ### Zutaten: - 4 Äpfel - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 100 g Margarine (pflanzlich) - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Backpulver - 200 ml Sojasahne - 2 EL Zitronensaft - 1 TL Zimt - Eine Prise Salz ### Zubereitung: 1. **Vorbereitung**: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. 2. **Äpfel vorbereiten**: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. 3. **Teig herstellen**: Mehl, Zucker, Margarine, Vanillezucker, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Sojasahne hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. 4. **Teig in die Form geben**: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. 5. **Äpfel auflegen**: Die Apfelscheiben fächerartig auf dem Teig verteilen. 6. **Backen**: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig durchgebacken ist. 7. **Abkühlen lassen**: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. 8. **Servieren**: Den Kuchen aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

Kategorie: Kochen Tags: Backen Apfel Sojasahne
KI fragen

Verwandte Fragen

Rezept für Möhrenkuchen?

Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]

Wie lautet ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen?

Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]

Wodurch kann man Marzipan beim Backen ersetzen?

Marzipan lässt sich beim Backen durch verschiedene Alternativen ersetzen, je nachdem, welche Funktion es im Rezept erfüllt (z. B. Geschmack, Konsistenz, Bindung). Hier einige gängige Er... [mehr]

Kann man Zucker beim Kuchenbacken 1 zu 1 durch Puderzucker ersetzen?

Puderzucker und normaler Kristallzucker unterscheiden sich in ihrer Körnung: Puderzucker ist viel feiner gemahlen. Grundsätzlich kannst du Puderzucker im Verhältnis 1:1 als Ersatz f&uum... [mehr]

Welche Alternativen gibt es für Amarettini?

Amarettini können durch verschiedene Alternativen ersetzt werden, je nachdem, welches Aroma und welche Textur gewünscht sind. Hier einige Möglichkeiten: 1. **Löffelbiskuits (Savoi... [mehr]

Rezept für Apfel-Mispel-Mus?

Hier ist ein einfaches Rezept für ein Mus aus Äpfeln und Mispeln: **Zutaten:** - 500 g Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar) - 500 g Mispeln (frisch, entkernt) - 100 ml Wasser - 2–3... [mehr]

Kann man Kartoffeln im Ofen mit Leinöl backen?

Leinöl ist zum Backen oder Braten im Ofen nicht geeignet. Der Grund: Leinöl hat einen sehr niedrigen Rauchpunkt (ca. 107–120 °C) und beginnt bei höheren Temperaturen schnell z... [mehr]

Warum geht der Sauerteig nicht auf?

Wenn Sauerteig nicht aufgeht, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein: 1. **Zu niedrige Temperatur:** Sauerteig braucht Wärme (idealerweise 24–28 °C), um di... [mehr]

Welches Rezept gibt es für einen Apfel-Essig-Senf-Salat?

Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für einen Apfel-Essig-Senf-Salat: **Zutaten:** - 1 Kopf grüner Salat (z.B. Römersalat oder Feldsalat) - 1 Apfel (z.B. Elstar oder Braeburn) -... [mehr]

Womit kann man Joghurt beim Backen ersetzen?

Joghurt lässt sich beim Backen durch verschiedene Zutaten ersetzen, je nachdem, was du gerade zur Verfügung hast und welches Ergebnis du erzielen möchtest. Hier sind einige gängige... [mehr]