MFA in O365 unabhängig von vertrauenswürdigem Standort einrichten.

Antwort

Um die Einrichtung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in Microsoft 365 (O365) zu erzwingen, unabhängig von vertrauenswürdigen Standorten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Azure Active Directory (AAD) Admin Center**: Melde dich im Azure-Portal an und gehe zum Azure Active Directory. 2. **Sicherheitsrichtlinien**: Navigiere zu "Sicherheit" und dann zu "Bedingter Zugriff". 3. **Neue Richtlinie erstellen**: Erstelle eine neue Richtlinie, die die MFA-Anforderung festlegt. Du kannst Bedingungen definieren, die die MFA für alle Benutzer oder spezifische Gruppen erzwingen. 4. **Benutzer und Gruppen**: Wähle die Benutzer oder Gruppen aus, für die die MFA erzwungen werden soll. 5. **Zugriffssteuerung**: Unter "Zugriffssteuerung" wähle "Grant" und aktiviere die Option "Require multi-factor authentication". 6. **Standorte**: Stelle sicher, dass du keine Bedingungen für vertrauenswürdige Standorte festlegst, damit die MFA unabhängig von der Standortverifizierung gefordert wird. 7. **Richtlinie aktivieren**: Aktiviere die Richtlinie und speichere die Änderungen. Durch diese Schritte wird die MFA-Einrichtung für die ausgewählten Benutzer erzwungen, ohne dass vertrauenswürdige Standorte berücksichtigt werden.

Kategorie: IT Tags: MFA O365 Sicherheit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

O365: Welche User haben MFA eingerichtet? PowerShell CSV Ausgabe.

Um herauszufinden, welche Benutzer in Office 365 (O365) die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) eingerichtet haben und die Ergebnisse in eine CSV-Datei auszugeben, kannst du das folgende PowerShell-S... [mehr]

Welche Nutzer haben MFA in O365 eingerichtet?

Um herauszufinden, welche Benutzer in Office 365 (O365) die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) eingerichtet haben, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Microsoft Admin Center**: M... [mehr]

O365 MFA trotz Conditional Access erzwingen?

Um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in Microsoft 365 (O365) zu erzwingen, auch wenn Conditional Access-Richtlinien vorhanden sind, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **MFA für a... [mehr]

Was ist bei IPsec für IHK Prüfungen wichtig?

Für IHK-Prüfungen, insbesondere im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker, IT-Sicherheit), ist es wichtig, die Grundlagen und wesentlichen Aspekte von IPsec zu kennen. Die... [mehr]

Warum sollte der System-Innenbereich bei der IT-Systemplanung nicht zu groß sein?

Der System-Innenbereich sollte bei der Planung eines IT-Systems nicht zu groß gewählt werden, weil ein zu großer Innenbereich die Komplexität des Systems erhöht. Das hat meh... [mehr]

Was ist ein Berechtigungsobjekt?

Ein Berechtigungsobjekt ist ein Konzept in der IT, insbesondere im Bereich der Datenbank- und Systemadministration, das verwendet wird, um den Zugriff auf bestimmte Ressourcen oder Funktionen zu steue... [mehr]

Die Sicherheit des RSA-Algorithmus beruht darauf, dass die Primfaktoren p und q schwer zu finden sind, wenn sie klein sind.

Die Hauptsicherheit des RSA-Algorithmus beruht darauf, dass es extrem schwierig ist, die beiden großen Primfaktoren \( p \) und \( q \) zu finden, wenn das Produkt \( n = p \times q \) bekannt i... [mehr]

Was benötigt ein Unternehmen für IT (Hardware/Software/Netzwerk), das hauptsächlich remote arbeitet und sich über Tunnel einloggt?

Für ein Unternehmen, das hauptsächlich remote arbeitet und sich über Tunnel einloggen muss, sind folgende IT-Anforderungen wichtig: ### Hardware: 1. **Computer**: Leistungsfähige... [mehr]

Erkläre IT-Sicherheitsbegriffe

IT-Sicherheitsbegriffe sind Fachbegriffe, die in der Informationssicherheit verwendet werden, um verschiedene Konzepte, Technologien und Praktiken zu beschreiben. Hier sind einige wichtige Begriffe:... [mehr]

Was ist Patch-Management?

Patch-Management ist der Prozess, durch den Software-Updates, auch als Patches bezeichnet, verwaltet und implementiert werden. Diese P können Sicherheitslücken schließen, Fehler behebe... [mehr]